jalexander hat geschrieben:Mein Händler und auch zwei Leute vom technischen Service von BMW haben mir das so erklärt, dass die Reservelampe angeht, wenn noch exakt 3 Liter Sprit im Tank sind. Wie das gemessen wird konnten sie nciht sagen, nur dass es BMW geschafft hat das anzeigen zu lassen und es sei auch sehr genau.
jalexander hat geschrieben:und fahren bis sie wirklich komplett leer ist, damit man weiss, wie lange die drei Liter Reserve noch halten.
Salü Alexander
auf die 3 Liter kommt es auch nicht an! Je nach Beladung, Fahrweise und Strasse sind das bei mir >90 km Unterschied in der Reichweite die ich mit 3 Litern Benzin fahre
Ich habe mittlerweile genug Erfahrung, damit mein Gefühl weiss, wann ich Tanken muss. Die getankte Menge variert dabei zwischen 10 und 21 Liter, der Durchschnittsverbrauch zwischen 3,5 und 6,2 Liter, die gefahrene Distanz zwischen 250 und 720 km und der Weg zur nächsten Tankstelle zwischen 0,3 und 168 Kilometern. Aus diesen Gründen ist es mir und BMW Motorrad unmöglich, den genauen Punkt festzulegen, an dem meine R12R zur Tanke muss.
jalexander hat geschrieben:Interessieren würde mich, wo solche Strecken sind, wo Du auf 150Km keine Tanke hast - nur so aus Neugierde.
Zum Beispiel in Frankreich oder ehemaligen Ostblockländern, aber auch in Deutschland, wenn man kosequent nur kleine Strässchen fährt. Aber nicht das Tankstellennetz ist dabei entscheidend, es gibt in Europa ein genug dichtes Tankstellennetz, sondern die Öffnungszeiten und/oder das vorhandensein eines Geld- oder Kartenautomaten. So ist es durachaus üblich in einigen Ländern, dass die ländlichen Tankstellen von Freitag Nachmittag bis Montag Morgen geschlossen haben und die Tankautomaten (falls vorhanden) keine Banknoten oder (Geld)Kreditkarten akzeptieren, sondern nur die Benzinkarte des Tankstellenbesitzers. Du wärst also nicht der Erste, der ein langes Wochenende in Sicht- oder Reichweite von mehreren Tankstellen verbringt, weil erst am Montag das Benzin in den Tank sprudelt.
bulldoge hat geschrieben:Die sind nicht in der Lage so etwas zu beheben. Bei einem Preis von 15000 Euro.
wie teuer ist denn das Motorrad, wenn der Foliengeber im Tank bereits fünfzehntausend kostet
Aber im Ernst, wenn der Markt bereit wäre, ein paar Euros mehr für ein zuverlässig funktionierendes Teil auszugeben, würde BMW dieses sicher auch sofort einbauen. Aber die Geiz ist Geil Mentalität lässt ja BMW und den anderen Fahrzeughersteller keine andere Wahl...
Grüessli Tramper