Frage zum BOS Endtopf...

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Sirius3
Beiträge: 7
Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
Mopped(s): ~~~R1200R~~~
Wohnort: 47447 Moers - NRW

Frage zum BOS Endtopf...

#1 Beitrag von Sirius3 »

Hallo Gemeinde,

ich würde gern einen BOS Topf an meiner R1200R bauen.
Es geht mir nicht darum, das es viel lauter wird, sondern mag ich den
tiefen und satten Sound.
Allerdings gibt es kein Soundbeispiel im Internet, bzw. ich habe keins gefunden.

Es ist dieser: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Kennt den vielleicht jemand, oder schon mal gehört?

Oder könnt ihr mir vielleicht einen anderen Endtopf empfehlen, der tief und satt glingt?

Danke
Glühfix
Beiträge: 15
Registriert: 31. Mai 2010, 11:23

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#2 Beitrag von Glühfix »

Moin Sirius !
Für tiefen und satten Klang empfehle ich den Zach Endtopf.
(Mit Power DB Einsatz noch ein wenig besser und wirklich nicht zu laut !!!)
Es gibt zur optimalem Leistungsausbeute *** sicher ein paar bessere Kandidaten, aber klanglich ist der Zach fast unschlagbar,vielleicht mal abgesehen vom Endtopf von Hattech
( Mit PC. 3 und Zach (auf Ammerschläger P4 gemessen) läuft meine R mit 116 PS und 124 NM aber nicht schlecht :wink: )
Sirius3 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Es geht mir nicht darum, das es viel lauter wird, sondern mag ich den
tiefen und satten Sound.
---
Oder könnt ihr mir vielleicht einen anderen Endtopf empfehlen, der tief und satt glingt?
---
Grüsse vom Glühfix
"alias" Günni K.
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#3 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Hallo,
ich habe den BOS-Endtopf montiert.
Sieht gut aus und hat wirklich einen schönen dumpfen Ton.
Und wenn kaufen, dann lass dir ein Angebot von KS-parts.de machen.

Gruss
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#4 Beitrag von ChristianS »

Sirius3 hat geschrieben:Allerdings gibt es kein Soundbeispiel im Internet, bzw. ich habe keins gefunden.
Guckst du hier (ist aber`ne R1200GS):
http://www.youtube.com/watch?v=B3zbzvLZgTc
Und hier ein Zach auf`ner R1200ST:
http://www.youtube.com/watch?v=C-P_ZFAIoUs
Christian grüßt den Rest der Welt
rainerw
Beiträge: 23
Registriert: 28. Juli 2010, 18:33

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#5 Beitrag von rainerw »

Ich habe auch einen Bos Topf. Mir reicht der Klang ,ist schön dumpf bei beschleunigen. Im Stand ist er leise. Macht nix, denn ich will ja irgendwann auch eine neue Plakette und nicht stänidig von der Polizei angehalten werden. Ich habe eine slip-on. Ich habe die Maschine gebraucht so gekauft, und Frage mich die ganze Zeit wo der herausnehmbare DB-fresser sein soll. Ich sehe bei mir nur Nieten, also ohne Bohrmaschine geht da nix raus. Und fehlen tut er sicher nicht, dafür ist die MA zu leise. Angeblich braucht man jetzt zum Hinterradausbau den nicht mehr den Topf zu entfernen, wie es bei dem Orginalen der Fall sein soll.

Bin mal gespannt wenn es soweit ist.

GRuß Rainer
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#6 Beitrag von HEF-R1200Rler »

rainerw hat geschrieben:Ich habe auch einen Bos Topf. Mir reicht der Klang ,ist schön dumpf bei beschleunigen. Im Stand ist er leise. Macht nix, denn ich will ja irgendwann auch eine neue Plakette und nicht stänidig von der Polizei angehalten werden. Ich habe eine slip-on. Ich habe die Maschine gebraucht so gekauft, und Frage mich die ganze Zeit wo der herausnehmbare DB-fresser sein soll. Ich sehe bei mir nur Nieten, also ohne Bohrmaschine geht da nix raus. Und fehlen tut er sicher nicht, dafür ist die MA zu leise. Angeblich braucht man jetzt zum Hinterradausbau den nicht mehr den Topf zu entfernen, wie es bei dem Orginalen der Fall sein soll.

Bin mal gespannt wenn es soweit ist.

GRuß Rainer

Schau mal hier.....

http://bos-exhausts.de/index.php?id=37& ... .pdf&did=5
HEF-R1200Rler
Sirius3
Beiträge: 7
Registriert: 9. Juni 2010, 08:36
Mopped(s): ~~~R1200R~~~
Wohnort: 47447 Moers - NRW

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#7 Beitrag von Sirius3 »

Danke für die vielen Antworten.

Der Zach ist ja auch sehr interessant, mal sehen für welchen ich mich entscheide :)
Boxerix

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#8 Beitrag von Boxerix »

Wie ist das eigemtlich mit der Qualität von Zach? Ist die schlechter, gleich oder besser als z.B. Akrapovic, die ja bekanntlich gut sind?
Von denen fände ich nämlich den Auspuff auch sehr empfehlenswert bzgl. Sound und Optik.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#9 Beitrag von Werner »

Des kommt mir so vor als ob die dB-Eater draußen waren. Ein kumpel hat auf seiner GS die Akra-Töpfe und den Klang kriegt er nur wenn die dB-Teile draußen sind. Ansonsten ist der relativ leise.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Grauer
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mai 2010, 21:12
Mopped(s): BMW R1200 R
Wohnort: Abtsgmünd

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#10 Beitrag von Grauer »

rainerw hat geschrieben:Ich habe auch einen Bos Topf. Mir reicht der Klang ,ist schön dumpf bei beschleunigen. Im Stand ist er leise. Macht nix, denn ich will ja irgendwann auch eine neue Plakette und nicht stänidig von der Polizei angehalten werden. Ich habe eine slip-on. Ich habe die Maschine gebraucht so gekauft, und Frage mich die ganze Zeit wo der herausnehmbare DB-fresser sein soll. Ich sehe bei mir nur Nieten, also ohne Bohrmaschine geht da nix raus.

GRuß Rainer
Also der DB Eater geht ganz leicht raus, in dem inneren Ring ist ein sehr dünnes Blech mit einem Schweißpünktchen angeheftet. Blech mit dünnem Schraubenziehr anheben und mit Spitzange heraus drehen (aufwickeln wie bei der Sardinendose). Darunter erscheint nach unten gerichtet ein M5 Klemmschraube. Diese Klemmschraube mit einem Imbus SW3 öffnen. Jetzt mit eine Wasserpumpenzange das Blech des DB Eaters packen und mit einem kleine Hammer an der Zange herausklopfen. Mit ein bischen Geschick ist das in 15 Minuten erledigt. Der Sound ist jetzt umwerfend, ich kann mich gar nicht satt hören daran.

Viel Spaß Rolf
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#11 Beitrag von eckbert »

Hallo,

ich hatte da vor kurzem mal die Preise bei ks-parts.de abgefragt (26. August 2010). Hier die Antwort:

"Vielen Dank für die Anfrage. Ich biete Dir unverbindlich an:

Endschalldämpfer BOS
Ausführung Oval mit Edelstahl Endkappe dämpferhülle in Edelstahl für 329 Euro
bzw. Edelstahl black für 359 Euro oder Carbonhülle für 389 Euro."

Wegen der recht günstigen Preise (vgl. BOS@Louis.de) hatte ich wegen der Preisstabilität nochmal nachgehakt.
Die Antwort war:

"wegen der Preise (...) die BOS Preise sind schon aktionspreise - aber momentan ist der vorrat noch groß sollte noch einige Zeit ausreichen."

Gruß & Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#12 Beitrag von HEF-R1200Rler »

eckbert hat geschrieben:Hallo,

ich hatte da vor kurzem mal die Preise bei ks-parts.de abgefragt (26. August 2010). Hier die .........

Guten Morgen,
ist echt eine nette Verkäuferin.
Da stimmt auf alle Fälle das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ich habe meinen BOS-Endtopf auch dort gekauft.

Gruss
FD-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
Insektenvernichter
Beiträge: 5
Registriert: 31. Dezember 2009, 12:28
Mopped(s): BMW R18
Wohnort: Düsseldorf

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#13 Beitrag von Insektenvernichter »

Hallo Forum!

Durch einen Beitrag hier im Forum war ich vor geraumer Zeit auf www.ks-parts.de aufmerksam geworden. Auch ich habe dort meinen BOS Endschalldämpfer bestellt: günstiger Preis, super Abwicklung und prompte Lieferung. Ja, die Dame ist sehr zuvorkommend am Telefon. Da kauft man gerne ein.

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected!!!
Rasta
Beiträge: 7
Registriert: 14. August 2007, 20:58

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#14 Beitrag von Rasta »

Hallo,
wie laut wird der BOS wenn hohe Drehzahlen gefahren werden.Einige die ich gehröt habe,SR oder Leo,sind mir dann zu laut geworden.Die Frage bezieht sich darauf wenn die DBEater drin sind.
Danke!
VG
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#15 Beitrag von Thommy »

Hab soeben auch meinen BOS bei KS bestellt. ( DANKE FÜR DIE INFOS )

Da er ABE hat, glaub ich nicht dass er sehr viel lauter ist.
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#16 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Rasta hat geschrieben:Hallo,
wie laut wird der BOS wenn hohe Drehzahlen gefahren werden.Einige die ich gehröt habe,SR oder Leo,sind mir dann zu laut geworden.Die Frage bezieht sich darauf wenn die DBEater drin sind.
Danke!
Alles im grünen Bereich.
Nicht lauter, aber ordentlich dumpf.

Gruss
FDR1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
eckbert
Beiträge: 37
Registriert: 1. Juni 2010, 10:36
Mopped(s): R1200R, Bj. '09
Wohnort: 61169 / 06712

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#17 Beitrag von eckbert »

Hallo,

ich habe zum Thema Endschalldämpfer-Sound mal einen neuen Beitrag mit Hörproben gestartet:

viewtopic.php?f=62&t=45677

Gruß + Allzeit gute Fahrt,
der eckbert
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#18 Beitrag von Thommy »

Insektenvernichter hat geschrieben: http://www.ks-parts.de
super Abwicklung und prompte Lieferung. Da kauft man gerne ein.
Kann ich voll und ganz bestätigen, hat alles prima geklappt. :D :D :D

BOS Endschalldämpfer ( Carbon ) für 389.- abzüglich 3% Skondo bei Vorkasse. :roll:

Der Ton ist jetzt dumpfer, aber nicht lauter. DB-Eater bleibt bei mir drin. :wink:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2196
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#19 Beitrag von qtreiber »

Moin,

schließe mich etwas an die Frage eines Vorschreibers an:


Hat jemand einen 'Lautstärkevergleich' zwischen SR und BOS-Endtopf (beide mit DB-Eater)?

Der SR ist mir bei hohen Drehzahlen zu laut und zu 'blechern'.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#20 Beitrag von FRS 3263 »

Ich denke ebenfalls über einen BOS Topf (den GTS in Edelstahl) nach. Mir geht es um einen besseren Klang und ein Bißchen mehr Lautstärke.
Der Serienauspuff ist mir eindeutig zu leise, ich will aber auch keine Brülltüte. Also denke ich über den Betrieb des BOS ohne DB-Eater nach.

Hat jemand schon mal einen BOS ohne DB-Eater getestet? Wenn ja, welchen BOS Typ?

Mir ist schon klar, daß der Auspuff ohne DB-Eater keine Betriebserlaubnis hat. Wirklich Sorgen macht mir das aber nicht.
Mein Auto ist mit 99 dB Standgeräusch eingetragen. Ich fahre es seit 7 Jahren nahezu täglich und bin noch nie angehalten worden.
Wenn es der BOS also nicht übertreibt, mach ich mir wegen der Polizei keine Gedanken. Für Touren in feindliches Gebiet,
kann man den DB-Eater ja wieder reinschrauben.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#21 Beitrag von ChristianS »

Ich bin total zwischen BOS und DIESEM hin und her gerissen. Kann mich einfach nicht entscheiden.
Vom finanziellen Aspekt her "gewinnt" der BOS (329€ zu 520€), Optik und SOUND geht ganz klar an den Hattech....seufz
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#22 Beitrag von FRS 3263 »

Ich war kurz davor den BOS zu bestellen und bekomme jetzt aber Zweifel aus optischen Gründen.

Beim Preisvergleich geriet ich in einen Onlinesshop, der eine R mit BOS genau von der Seite zeigt.
Im Vergleich mit einer R mit Serientröte, sieht man, daß der BOS deutlich länger ist.
Begeistern tut mich das nicht. Da scheint mir der Serienauspuff optisch gefälliger.
Wie schaut das in echt aus? Was sagen die BOS-Topf Eigner?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thommy
Beiträge: 2040
Registriert: 19. November 2009, 16:49

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#23 Beitrag von Thommy »

Hi Andreas, ich hab leider noch kein Foto mit BOS-Tüte. Sonst hätte ich es jetzt gezeigt.
An meiner ist die Tüte in Carbon dran, das sieht wesentlich besser aus als in Chrom.
Es wirkt dann auch nicht so lang.
Also mir gefällt sie so. :wink:
Benutzeravatar
Egger
Beiträge: 12
Registriert: 7. April 2008, 16:21
Mopped(s): R12R, CB 350 Four, R60
Wohnort: Fischerhude

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#24 Beitrag von Egger »

ich habe den BOS oval in edelstahl an meiner r12r( aber ohne die neue endkappe). mir war der bos so normal zu leise! fahre ihn mit DB MAKER von BOS, desweiteren habe ich aus optischen gründen den auspuff auf ca. 32 cm gekürzt. hat den klang positiv verändert!

hab leider nur ein schlechtes bild was ich mal mit dem handy gemacht habe zur verfügung.



gruß

ps: die EG nummern und co. sind auf dem endtopf noch vorhanden da sie auf dem hinteren ring sitzen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Frage zum BOS Endtopf...

#25 Beitrag von ChristianS »

Das hört sich interessant an. Wie haste den denn verkürzt? Kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Detailfotos machen?
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten