Ahhh ... krapovic

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Ahhh ... krapovic

#1 Beitrag von BoxerSigi »

Ahhh, jetzt hab ich auch einen :D

Habe mir lange überlegt einen schwarzen Leo Vince zu beschaffen, habe aber von einer kleinen Leistungseinbusse gelesen.
Und dann hätte es noch zig Alternativen gegeben.
Habe mich dann für den Akra entschieden da dieser sicher zu keiner Leistungseinbusse führen würde, eher +2% mehr Leistung und Drehmoment.

Heute montiert und probiert, und ...

Montage: Passt 100%, 15 Minuten und das Ding war montiert
Sound: finde ich gut.
Leistung: Untendurch gefühlt etwas mehr Drehmoment. :D :D :D
Optik: Ich finde beide (Original und Akra) schön, der Akra passt farblich gut zum 90J Look.

Liebe Grüsse
BoxerSigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ahhh ... krapovic

#2 Beitrag von DARKMAN »

Der muss höher, ansonsten sieht er schick aus und ist zum Glück nich das hässliche Ding von Akra mit dem Doppel Ausgang am Ende ....... Gut gewählt
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Ahhh ... krapovic

#3 Beitrag von octane »

DARKMAN hat geschrieben:und ist zum Glück nich das hässliche Ding von Akra mit dem Doppel Ausgang am Ende ....... Gut gewählt
Da gibts nichts zu wählen. Das ist die Akratüte für den DOHC Boxer. Der mit dem Doppel Ausgang ist für den OHC Boxer. Es gibt noch einen Akra der von BMW vertrieben wird (habe den). Dort ist die Beschriftung dezent gelasert statt aufgeklebt wie hier. Der Preisunterschied wird allerdings erheblich sein.
Ich habs nicht bereut den Akra gekauft zu haben. Macht sich gut an der R und der Sound gefällt mir auch besser. Mehr oder weniger Leistung? Kann ich nicht beurteilen da der Originaltopf mit 0 km im Keller liegt. Ist auch egal.
Mystic-Healer

Re: Ahhh ... krapovic

#4 Beitrag von Mystic-Healer »

Das der Akra untenrum etwas mehr Drehmoment hat, mag vielleicht sein, spüren wird man es aber bestimmt nicht. Ich hatte damals schon ein paar hundert Kilometer drauf, eh ich gewechselt habe. Eine Leistungsveränderung war für mich nicht zu erfühlen.

Von der Form passt der Akra gut zum Bike, der Aufkleber wirkt allerdings etwas deplatziert.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Errungenschaft.


Gruß Tommy
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ahhh ... krapovic

#5 Beitrag von qtreiber »

Leistungsveränderungen sind zu vernachlässigen. Gerade der Leo LV One soll etwas besser als die anderen sein (schnell vergessen).

Aufkleber oder auffällige Gravuren sind grausam und passen überhaupt nicht. Schnell runter damit (Aufkleber). Schade ist, dass der Endtopf mit Seitenkoffern nicht höher gezogen werden kann (~parallel zum Heckrahmen).
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Ahhh ... krapovic

#6 Beitrag von hixtert »

qtreiber hat geschrieben:... Schnell runter damit (Aufkleber)...
Und zwar schnellstmöglich - bevor der einbrennde Klebstoff bleibende Spuren hinterlässt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#7 Beitrag von BoxerSigi »

qtreiber hat geschrieben:...Aufkleber oder auffällige Gravuren sind grausam und passen überhaupt nicht. Schnell runter damit (Aufkleber)...
hixtert hat geschrieben:...Und zwar schnellstmöglich - bevor der einbrennde Klebstoff bleibende Spuren hinterlässt.
Jetzt hab ich eine schlaflose Nacht vor mir. :oops: Kleber runter oder nicht?
Auf dem Bild habe ich den Kleber schon mal weggemacht, könnte sein dass ich das morgen real umsetze :roll: :roll: :roll: Ich stehe auf weniger, weil weniger ist mehr. Ausser Drehmoment, da will ich definitiv immer mehr :wink:

Vielen Dank an euch alle für die Feedbacks und die Tipps

Liebe Grüsse
BoxerSigi

PS: Vielleicht bringt der entfernte Kleber noch 1Nm mehr Drehmoment :lol: :lol: :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#8 Beitrag von BoxerSigi »

Kleber ist weg :!: :!: :!:

Sieht jetzt viel besser aus :D :D :D

Danke für die Hinweise

LG
BoxerSigi
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Ahhh ... krapovic

#9 Beitrag von Boris »

Moin!
Den Original Topf gibt es ja wahlweise in Edelstahl- o. Chromoptik.
So wie ich das sehe wird er hauptsächlich in Chrom bestellt.
Das hat für mich augenscheinlich den Grund, daß den Eignern der Chromtopf optisch besser gefällt.
Wenn ich jetzt Deine Bilder vergleiche finde ich den Originaltopf stimmiger.
Der Akra erscheint für mich eher wie ein Fremdkörper.

Aber Schönheit liegt ja bekanntlich immer im Auge das Betrachters.
Deswegen viel Spaß mit der Errungenschaft!
Gruß Boris
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Ahhh ... krapovic

#10 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Bin da wie Boris, der Meinung, der Originaltopf ist stimmiger an der R.
Deshalb habe ich auch noch nicht getauscht.
BOS in oval und Edelstahl hat keine Zulassung und die ist auch nicht geplant.
Und alles was Schnörchel hat...., passt irgendwie nicht.
Somit bleibt`s beim Original in Chrom.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#11 Beitrag von BoxerSigi »

Boris hat geschrieben:...Aber Schönheit liegt ja bekanntlich immer im Auge das Betrachters....
Ich finde den Originalen chromigen sowie den Akra (ohne Kleber :lol: ) schön. Momentan gefällt mir der Akra besser, hat ja auch viel gekostet.

Ich konnte es nicht lassen und bin heute mit dem Moped und dem neuen Akra zur Arbeit gefahren (+1.5 Grad Celsius :oops: ).

Der Akra tönt ein bisschen nach mehr :) ist aber nicht zu laut, wiegt 2.2 kg weniger und bringt bei meinem Moped untendurch gefühlt mehr Drehmoment und, was mir heute im Stadtverkehr aufgefallen ist, einen schöneren Rundlauf in tiefen Touren.

Und wenn ich mal Lust auf Chrom habe, 10 Minuten und das Ding ist gewechselt :D

LG
BoxerSigi
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Ahhh ... krapovic

#12 Beitrag von gelbe12S »

BoxerSigi hat geschrieben:..........nd bringt bei meinem Moped untendurch gefühlt mehr Drehmoment und, ..........
LG
BoxerSigi
Wie bereits geschrieben wurde und so ist es auch, vergiss deine gefühlten Leistungssteigerungen welcher Art auch immer. :)
Derartige Aussagen bringen einen nur in den Bereich der Naivität. Da will doch niemand hin, oder!?! :wink:
R-andi-R
Beiträge: 51
Registriert: 21. Juli 2013, 16:54
Mopped(s): R1200R Bj. 2011

Re: Ahhh ... krapovic

#13 Beitrag von R-andi-R »

Sieht super aus. Wie du schon sagst, passt er farblich auch perfekt zu dem 90J Modell..

Ich habe den Remus Hexacone (Carbon) drauf. Ist soundmäßig auch super! Soll lt. Recherche auch Leistungseinbusen verursachen.
Kenn aber garkein Unterschied.

Gruß
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Ahhh ... krapovic

#14 Beitrag von Boris »

Schöner finde ich allerdings den angeschweißten Halter beim Akra! Sieht wertiger aus als dieses Schellenteil....
Gruß Boris
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Ahhh ... krapovic

#15 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Boris hat geschrieben:Schöner finde ich allerdings den angeschweißten Halter beim Akra! Sieht wertiger aus als dieses Schellenteil....
Boris, auch hier gebe ich dir recht....
Damit kein Gammel unter der Schelle entsteht, nehme ich den Puffpuff im Winter ab und poliere ihn.
So kommt man auch mal an die Rückseite des Auspuffs in die Ecken.
Leicht eingeölt überwintert er dann im Regal.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#16 Beitrag von BoxerSigi »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:... Und alles was Schnörchel hat...., passt irgendwie nicht...
Da gebe ich dir recht.
Z.B. der Remus Hexacon, wie ihn R-andi-R erwähnt, ist da schöner. Hatte den auch auf der Auswahlliste, aber die mögliche Leistungseinbusse hat mich gestört.

Und wie Boris meint, der angeschweißte Halter beim Akra sieht wertiger aus als das Schellenteil vom Originalen, das finde ich total hässlich.

Also im Moment stimmt's für mich. Schauen wir im Frühling wieder. Habe heute nach der Heimfahrt von der Arbeit (0.5 Grad Celsius :oops: ) mein Moped eingestellt. Morgen soll es hier in der Nordwestschweiz bis -4 Grad Celsius abkühlen. Da ist nun auch bei mir Schluss mir Moped fahren, Akra hin oder her :lol:

Liebe Grüsse
BoxerSigi
Benutzeravatar
LavaRocket
Beiträge: 100
Registriert: 14. August 2011, 12:31
Mopped(s): K1300S
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#17 Beitrag von LavaRocket »

Hab bei meiner auch gleich die glänzende Blechdose gegen eine Akrapovic gewechselt. Wenn an dem Moped alles im Matt gehalten ist (Rahmen z.B.), dann passt meiner Meinung nach kein Spiegeldöschen dazu, daher in matt (mit gelasertem Logo - Werbekleber geht gar nicht).
Gestern noch die letzten Plusgerade noch zum Putzen genutzt, dem A-povic noch etwas mit WD-40 "poliert" und die gesamt Gerätschaft in den Winterschlaf gepackt. :)
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#18 Beitrag von BoxerSigi »

gelbe12S hat geschrieben: ... vergiss deine gefühlten Leistungssteigerungen welcher Art auch immer. :)
Derartige Aussagen bringen einen nur in den Bereich der Naivität. Da will doch niemand hin, oder!?! :wink:
Nix Naiv, wenn es sein muss kann ich fühlen wie ein kalibrierter und zertifizierter Leistungsprüfstand. :lol:
Spass beiseite, wenn ich die Gelegenheit habe, lasse ich mir meine Gefühle auf einem Leistungsprüfstand bestätigen :roll:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2200
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ahhh ... krapovic

#19 Beitrag von qtreiber »

BoxerSigi hat geschrieben:..., wenn ich die Gelegenheit habe, lasse ich mir meine Gefühle auf einem Leistungsprüfstand bestätigen :roll:
lass es lieber, erspare dir diese Enttäuschung und verbrenne das Geld in Benzin.

Wenn, dann natürlich nur mit Original und Akra-Endtopf (vorher / nachher).

Aber wie gesagt, falls du für die Leistungsmessungen zahlen musst, lass es lieber und freue dich an dem (für dich) besseren Klang und den gefühlten Werten.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Ahhh ... krapovic

#20 Beitrag von Steinhuder »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:Damit kein Gammel unter der Schelle entsteht, nehme ich den Puffpuff im Winter ab und poliere ihn.
So kommt man auch mal an die Rückseite des Auspuffs in die Ecken.
Leicht eingeölt überwintert er dann im Regal.
Gute Idee, dann habe ich auch was zum Schrauben für die nächsten 4 Wochen. :lol:
Tom.M
Beiträge: 16
Registriert: 29. April 2011, 23:26
Mopped(s): R1200R Ducati 900SS DKW RT125/
Wohnort: Vilshofen

Re: Ahhh ... krapovic

#21 Beitrag von Tom.M »

Als ich meine R in Rauchgrau Matt bestellt habe entschied ich mich für den Gebürsteten matten Dämpfer. Passt meiner meinung nach besser als der Chrom zum Gesamtbild der R in dieser Farbe.
Aber der Akra ist schön, bin aber mit meinen Originalen auch zufrieden.
gelbe12S
Beiträge: 59
Registriert: 23. Oktober 2013, 12:31

Re: Ahhh ... krapovic

#22 Beitrag von gelbe12S »

Tom.M hat geschrieben:.........bin aber mit meinen Originalen auch zufrieden.
Weswegen??

- weil er dick und fett ist!?
- weil er nicht sooo toll klingt!?
- weil er gut aussieht??
- weil du nicht zusätzlich Geld ausgeben möchtest?
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Ahhh ... krapovic

#23 Beitrag von BoxerSigi »

HEF-R1200Rler hat geschrieben:...nehme ich den Puffpuff im Winter ab und poliere ihn. ... Leicht eingeölt überwintert er dann im Regal...
Warmduscher ;-)

Mein Moped bleibt betriebsbereit. Sobald die Temperaturen > 5 Grad sind, es kein Schnee und Salz auf den Strassen hat, geh ich mit dem Moped zur Arbeit. Für etwas habe ich die Griffheizung mitbestellt.

Und oft wurde es auch im Januar / Februar plötzlich mal schön warm, grad so für ne kleine Runde.

LG
BoxerSigi
Antworten