Quick Lock

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Quick Lock

#1 Beitrag von McGinty »

Hallo zusammen,

da ich ja nach 10 Jahren Pause erst kürzlich wieder mit dem Biken angefangen habe, sind mir noch nicht alle "Neuheiten" fürs Motorrad bekannt. :?
Jetzt bin ich für eine Anbringung eines Tankrucksackes, auf das augenscheinlich praktische "Quick Lock-System gestoßen. :)

Verwendet jemand dieses System auf einer R850R oder auch R1100R?...Und kann ein bis zwei Bilder einstellen???
Würde mir bei der Entscheidung helfen....

Gruß
Günter
Benutzeravatar
BoxerR
Beiträge: 191
Registriert: 10. Februar 2012, 11:26
Mopped(s): R850R, R1150R jetzt R 1150 GS
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Quick Lock

#2 Beitrag von BoxerR »

Hallo Günter,
hatte dieses System, welches sicherlich nicht schlecht ist, auch im Auge. Habe mir dann aber doch einen kleinen Magnettankrucksack von Held gekauft und bin gut zufrieden damit. Held hat auch so ein ähnliches System -Slide. Würde mal zu einem Held-Händler fahren und mir das angucken. Hab ich auch gemacht
Nimm Dir Zeit... und nicht das Leben.
Grüße vom BoxerR(ainer)
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Re: Quick Lock

#3 Beitrag von McGinty »

Hallo Rainer,
danke für den Tip. Habe ich mir eben auf der Website von Held einmal angesehen, ist wohl auch eine gute Alternative zum Quick Lock. Zumindest steht nicht soviel "Hufeisen" über :lol:
Beim Magneten denke ich immer an Kratzer im Lack :shock:

Gruß
Günter
Benutzeravatar
tommes66
Beiträge: 171
Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
Wohnort: Saarland (D)

Re: Quick Lock

#4 Beitrag von tommes66 »

Hallo Günter!

Nun ja, soviel "Hufeisen" steht meiner Meinung nicht über, siehe Bild. Ich habe das Quick Lock EVO auf meiner R1200R. Bin damit sehr zufrieden. Der Vorteil gegenüber der älteren Version ist, daß der Tankrucksack zum Einklicken nicht mehr schräg eingehangen werden muß sondern der Sack einfach waagerecht eingeklickt wird und fertig. Ich habe immer einen Tankrucksack dabei. Entweder den kleineren Daypack oder den Trial. Somit ist der Tankring eh immer verdeckt.

Klick mich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Gruß

tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif

----------------------------------------------------------------------------

Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Re: Quick Lock

#5 Beitrag von McGinty »

...stimmt, sieht noch ganz okay aus. Ich werde wohl auch zu 90% mit einem Daypack unterwegs sein. Jetzt schau ich einmal, ob es dass System auch noch für meine "Alte" gibt... :wink:

Schönes WE
Günter
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Quick Lock

#6 Beitrag von Pumpe »

Hallo, habe das System auch auf der neuen R1200R mit großem und kleinem Rucksack. Funktioniert Super. musst nur beim Aufstecken aufpassen, dass die Auslöseschnur nicht eingeklemmt wird, sonst bekommst du den Tankrucksack schlecht wieder runter. Mit Magnetrucksack von Held hatte ich das Problem, dass sich der Sack ab ca. 140 km/Std. vom Tank gelöst hat........war auch nicht so prickelnd....und zusätzlich eben die Kratzer. Polo hat, glaube ich, auch noch Säcke die auf die Ringe passen.

Gruß Pumpe
Franz1954

Re: Quick Lock

#7 Beitrag von Franz1954 »

Das Quick Lock-System ist schon ein echt tolles System. Leider auch recht teuer, deshalb habe ich mir zu Beginn ein anderes System gekauft (weiß gar nicht mehr wie es heißt). Aber wenn ich eine neue Tanktasche brauche kommt auf jeden Fall das Quick Lock-System drauf.

Franz
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Re: Quick Lock

#8 Beitrag von McGinty »

....so ist ein Quick Lock EVO geworden. Nicht ganz preiswert, aber gutes System wie ich finde. Habe mir das Day Pack 5 l-9 l und zusätzlich, für mein TomTom Start, den passenden GPS-Halter spendiert. :D

Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
JoGerhard
Beiträge: 16
Registriert: 7. April 2012, 16:08
Mopped(s): F800R
Wohnort: Aichach

Re: Quick Lock

#9 Beitrag von JoGerhard »

Hallo
den passenden GPS-Halter spendiert.
wir ist das mit dem Navihalter am Tankrucksack ?

ist das nicht recht wacklig ?

Gruß

Gerhard
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Re: Quick Lock

#10 Beitrag von McGinty »

Ja, könnte sein. Habe ich noch nicht ausprobiert. Ist sicher nicht so "stabil" wie direkt am Lenkerhalter. Werde berichten.....
Gruß
Günter
Benutzeravatar
McGinty
Beiträge: 19
Registriert: 8. April 2012, 14:48
Mopped(s): R850R Comfort
Wohnort: Berlin

Re: Quick Lock

#11 Beitrag von McGinty »

..heute habe ich am Vormittag das schöne Wetter genutzt und konnte auf einen "Kurzausflug" den GPS-Halter ausprobieren. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich wackelt der Halter beim überfahren von Bodenwellen, aber wenig als ich dachte. Auch während der Fahr sind die Informationen gut ablesbar und die Position ist gut. Jetzt muss ich noch um eine Stromversorgung kümmern. Der reine Akkubetrieb reicht nicht wirklich lange und TMC Informationen gibt es bei meinen TomTom Start ohne Kabel ja auch nicht. :(

Gruß
Günter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Quick Lock

#12 Beitrag von Pumpe »

Hallo, bei Regen musst Du aber aufpassen, die Säcke sind kein bisschen wasserdicht. da musst Du sofort den Regenpariser drüberstülpen. Spätestens dann wird das mit dem Navihalter eher blöd...
Gruß Pumpe
JoGerhard
Beiträge: 16
Registriert: 7. April 2012, 16:08
Mopped(s): F800R
Wohnort: Aichach

Re: Quick Lock

#13 Beitrag von JoGerhard »

Hallo Günther

Danke für das Bild.
Wenn das echt was taugt, dann überlege ich mir das auch noch.
Den CITY-Tankrucksack habe ich schon.

Gruß

Gerhard
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Quick Lock

#14 Beitrag von Star Trooper »

Hallo Kollegen

Sorry, daß ich den alten Fred nochmal ausgrabe.
Ich will mir auch den Quick Lock Evo Tankring an den Tank montieren.
Was muss ich beim anschrauben beachten?
Kann ich die Schrauben am Verschluss einfach lösen und den Ring dann anschrauben
oder fällt mir dann irgenwas in den Tank wenn ich die notwendigen Schrauben löse ?
Benutzeravatar
m53biker
Beiträge: 87
Registriert: 5. August 2013, 22:55
Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
Wohnort: München

Re: Quick Lock

#15 Beitrag von m53biker »

Hallo, mit etwas Geschick und Vorsicht kann nichts passieren. Dem Quick-Lock Evo-Ring liegt eine gute Anbauanleitung bei, die es bei SW-Motech auch zum Download für das passende Motorrad gibt (hier als Beispiel für die R1200R: http://shop.sw-motech.com/cosmoshop/art ... 2400_b.pdf )

Nach dem Öffnen des Tankdeckels habe die Öffnung mit einem Stück Schwamm zugestopft, dann kann keine Schraube in den Tank fallen. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn der Tank nicht randvoll ist, weil sich der Schwamm sonst mit Sprit vollsaugt. Tja und sonst: beim Anziehen der Schrauben so ähnlich vorgehen wie beim Radwechsel am Auto: Nicht erst eine voll zudrehen und dann die nächste, sondern rundrum über Kreuz mal die eine und dann die andere immer fester ziehen, so sitzt der Quick-Lock-Ring dann gerade. Und nicht zu fest anziehen, 4,5 Nm sind schnell erreicht.

Also ich hab das Quick-Lock Evo System jetzt schon am zweiten Motorrad, habe je nach Einsatzzweck einen großen oder einen kleinen Tankrucksack drauf und bin total zufrieden damit. Und weil ich auch mal ohne Tankrucksack / Kartentasche eine Landkarte vor der Nase haben will, habe ich mir ein "Kartentablett" gebastelt. In der Bucht habe ich einen gebrauchten passenden "Oberring" besorgt und auf ein Kunststoff-Küchenbrett geschraubt. Auf das Küchenbrett habe ich dann eine günstige Kartentasche von Tante Luise getackert, die ich vorher auf die passende Größe zurechtgeschnitten habe (also die Kartentasche, nicht Tante Luise :-) ). Funzt wunderbar und erfüllt seinen Zweck.

Schönen Gruß
Robert
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Quick Lock

#16 Beitrag von Star Trooper »

Hallo Robert

Danke für den Tip.
Ich hatte die Befürchtung, daß mir beim Lösen der Schrauben unten was in den Tank fallen könnte.
Der Verkäufer von Tante Louise konnte mir auch nichts näheres sagen, deshalb bin ich etwas
vorsichtig bevor ich schraube.
Benutzeravatar
moritzburger
Beiträge: 30
Registriert: 30. Dezember 2010, 17:06
Wohnort: 01468 Moritzburg

Re: Quick Lock

#17 Beitrag von moritzburger »

Hallo, ich habe das Quick Lock System mal etwas anders verwendet.

Ich wollte eine Hecktasche die sich schnell von der Gepäckbrücke abnehmen lässt ohne lästige Riemen zu verzurren und das Original BMW Topcase jederzeit wieder verwenden.
3.jpg
Dazu habe ich ein 2,5 mm dickes, eloxiertes Alublech zugeschnitten und den Quick Lock Ring befestigt.
4.jpg
Dieses Alublech kann mit 4 Schrauben schnell wieder entfernt werden.
5.jpg
Auf großer Urlaubstour können das Topcase und die BMW Koffer weiter verwendet werden und der Quick Lock Evo wandert auf den Tank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Moritzburg
Benutzeravatar
m53biker
Beiträge: 87
Registriert: 5. August 2013, 22:55
Mopped(s): BMW R1200R-LC (2016)
Wohnort: München

Re: Quick Lock

#18 Beitrag von m53biker »

Super Idee, vielen Dank für den Tipp! Das werd ich auch mal ausprobieren.
1969 bis heute: Kreidler RS - BMW R 75/5 (leider nur leihweise, siehe Foto) - Honda CB400T - Honda CX500 - (16 Jahre "Babypause") - Honda CB500T - Honda Hornet 900 - Honda CBF1000 - BMW K1300GT - BMW R1200R - BMW R1200R-LC
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Quick Lock

#19 Beitrag von Werner »

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Tom.M
Beiträge: 16
Registriert: 29. April 2011, 23:26
Mopped(s): R1200R Ducati 900SS DKW RT125/
Wohnort: Vilshofen

Re: Quick Lock

#20 Beitrag von Tom.M »

Antworten