Hallo, mit etwas Geschick und Vorsicht kann nichts passieren. Dem Quick-Lock Evo-Ring liegt eine gute Anbauanleitung bei, die es bei SW-Motech auch zum Download für das passende Motorrad gibt (hier als Beispiel für die R1200R:
http://shop.sw-motech.com/cosmoshop/art ... 2400_b.pdf )
Nach dem Öffnen des Tankdeckels habe die Öffnung mit einem Stück Schwamm zugestopft, dann kann keine Schraube in den Tank fallen. Da ist es natürlich von Vorteil, wenn der Tank nicht randvoll ist, weil sich der Schwamm sonst mit Sprit vollsaugt. Tja und sonst: beim Anziehen der Schrauben so ähnlich vorgehen wie beim Radwechsel am Auto: Nicht erst eine voll zudrehen und dann die nächste, sondern rundrum über Kreuz mal die eine und dann die andere immer fester ziehen, so sitzt der Quick-Lock-Ring dann gerade. Und nicht zu fest anziehen, 4,5 Nm sind schnell erreicht.
Also ich hab das Quick-Lock Evo System jetzt schon am zweiten Motorrad, habe je nach Einsatzzweck einen großen oder einen kleinen Tankrucksack drauf und bin total zufrieden damit. Und weil ich auch mal ohne Tankrucksack / Kartentasche eine Landkarte vor der Nase haben will, habe ich mir ein "Kartentablett" gebastelt. In der Bucht habe ich einen gebrauchten passenden "Oberring" besorgt und auf ein Kunststoff-Küchenbrett geschraubt. Auf das Küchenbrett habe ich dann eine günstige Kartentasche von Tante Luise getackert, die ich vorher auf die passende Größe zurechtgeschnitten habe (also die Kartentasche, nicht Tante Luise

). Funzt wunderbar und erfüllt seinen Zweck.
Schönen Gruß
Robert