gerade angemeldet und schon ne Frage

Gestern habe ich meinem Lenkungsdämpfer neue Wellendichtungen und neues Öl gegönnt. Öl war ausgelaufen und er fungierte nur noch als Luftpumpe

Den Tausch habe ich wie im Wiki beschrieben durchgeführt.
Ich habe den Verdacht, dass sich noch Luft im Dämpfer befindet, da er folgendermaßen reagiert:
Der Lenker bewegt sich nun logischerweise schwergängiger als vorher, aber leider nicht linear gleich. Bedeutet mal wenig Widerstand und mal mehr beim Lenkereinschlagen. Muss ich nun den Dämpfer nochmal auseinander nehmen und versuchen die Luft durch Pumpbewegungen entweichen zu lassen?
Ausserdem hätte ich gerne gewusst, wie schwergängig die Lenkung bei intakten Lenkungsdämpfer ungefähr ist?
Bei der Anleitung wurde ich von den Bildern beim Setzen der Kolbenstange fehl geleitet. Im Wiki sieht es so aus, als ob das Ende ohne Befestigung am kurzen Ende des Gehäuses sein müsste, dies ist aber genau umgekehrt.
Viele Grüße
Robert