TomTom Rider 400
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
TomTom Rider 400
Hallo!
Könnt Ihr hier mal Eure positiven/negativen Erfahrungen mit dem TomTom Rider 400 in Worte fassen?
Damit meine ich nicht so allgemeines, oberflächliches Zeugs wie "man kann kurvenreiche Strecke fahren", oder so.
Das steht ja überall beschrieben
Nein nein, mich interessieren vielmehr tiefgründigere Dinge, die einem erst auffallen, wenn man das Gerät benutzt.
Zum Beispiel Bluetooth, Musik/Telefon, Eigenheiten hinsichtlich Routenerstellung/-übertragung, wackelnde Halterungen, Bildschirmqualität, Bedienung oder dergleichen.
Die Bewertungen bei Louis sind ja schon recht aufschlussreich.
Würde mich aber freuen, wenn hier noch das/der ein-oder andere Gimmick/Bug zum Vorschein kommt.
Könnt Ihr hier mal Eure positiven/negativen Erfahrungen mit dem TomTom Rider 400 in Worte fassen?
Damit meine ich nicht so allgemeines, oberflächliches Zeugs wie "man kann kurvenreiche Strecke fahren", oder so.
Das steht ja überall beschrieben
Nein nein, mich interessieren vielmehr tiefgründigere Dinge, die einem erst auffallen, wenn man das Gerät benutzt.
Zum Beispiel Bluetooth, Musik/Telefon, Eigenheiten hinsichtlich Routenerstellung/-übertragung, wackelnde Halterungen, Bildschirmqualität, Bedienung oder dergleichen.
Die Bewertungen bei Louis sind ja schon recht aufschlussreich.
Würde mich aber freuen, wenn hier noch das/der ein-oder andere Gimmick/Bug zum Vorschein kommt.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Ich habe mir über das Ding schon die Finger wund geschrieben.
Schau mal im TomTom Suppot-Forum nach.. insbesondere bei einem Thread über ein Softwareupdate.
Aber kurzum die negativen Sachen mit stand vom 23.05.2015
- Mit Handschuhen nicht zu bedienbar. Wohl mit sehr dünnen handschuhen ok, aber meine Freundin mit ihren Sommerhandschuhen und ich mit meinen schaffe es nicht. (Hauptmenü ist davon nicht betroffen, wohl jedoch die Naviagtionsansicht
- Spritzwasser ergibt "Eingaben" auf dem Display. Je nach Menge und Ort, kann ein Wassertropfen ins Menü wechseln oder einen Zielpunkt setzen usw.
Also wenn man während der Fahrt ins Menü will, Klapphelm hoch, auf den Menübutton spucken
- Drittanbieter-POIs haben keine eigenen Icons sondern nur einen weißen Kreis (evtl. schon geändert)
- Drittanbieter-POIs werden nicht auf der Navigationskarte angezeigt (wäre auch sinnlos durch die weißen Kreise, aber sie werden nur dargestellt, wenn man explizit danach sucht)
- POIs lassen sich nur Online in MyTomTom hochladen, und dann via Sync über Handy abgleichen (evtl. auch schon behoben)
- Karte hängt ganz gerne mal. Ob es an der Hardware liegt, oder eine Beschleunigung vom Motorrad zu heftig ist keine Ahnung, aber passiert wohl mal gern
- Kein Telefonbuch. Mit einem Update vom letzten Monat war es lediglich möglich Anrufe vom Handy anzunehmen, nicht jedoch selbst zu wählen
- Spiel in der Drehbaren Halterung. Bei dem einen wohl mehr, bei dem anderen weniger. Laut Support ist das nötig zwecks Dämpfung usw.
- Kartenmaterial zumindest in meinem Fall nicht aktuell. Tempolimits werden nicht richtig angezeigt.. das ist bei mir jetzt kein meckern auf hohem Niveau, sondern es geht um Limits die seid 20 Jahren bestehen.
- Bei Zusatzdiensten muss ein Hotspot vom Handy aktiviert werden. Sprich für die Cloud, Verkehrsinfo usw. Bei Garmin reicht hier BT allein, aber beim TT der Stromhungrige "persönlicher Hotspot) Auch funktioniert es nicht, oder nicht immer mit GPRS...
- Menüanordnung grauenhaft. Teilweise kann man sie ändern, aber halt nicht im vollem Umfang, und man muss hier evtl. sehr viel durchswitchen, da nur 3 Icons angeziegt werden je Seite im Hauptmenü.
Das waren so im gröbsten die negativen Dinge warum ich es auch wieder abgestoßen habe.
Ich finde Betatester bin ich schon oft genug.. das muss ich nicht noch bei einem 350€-Navi sein, wenn ich für gleiches Geld besseres bekomme. TT-Fanboys sehen was vielleicht anders
ABER:
Das muss man Fairerweise sagen. Wenn das Ding ordentlich funktionierenn würde (vielleicht klappts ja mit Updates irgendwann), also wohl so wie das Rider 2013, und man es auch mit "jedem" Handschuh Bedienen könnte, wäre es ein wirklich geniales, schönes und Hochwertiges Navi.. Aber die Mankos sind zumindest für mich nicht wirklich hinnehmbar in heutiger Zeit.
Es werden auch meinungen geäussert, das die Bedienung des navis auf das technisch andere Display zurück zu führen ist. wenn dem so wäre, wird die Bedienung nie optimal werden, ausser mit Riesen Icons auf dem Display.
Schau mal im TomTom Suppot-Forum nach.. insbesondere bei einem Thread über ein Softwareupdate.
Aber kurzum die negativen Sachen mit stand vom 23.05.2015
- Mit Handschuhen nicht zu bedienbar. Wohl mit sehr dünnen handschuhen ok, aber meine Freundin mit ihren Sommerhandschuhen und ich mit meinen schaffe es nicht. (Hauptmenü ist davon nicht betroffen, wohl jedoch die Naviagtionsansicht
- Spritzwasser ergibt "Eingaben" auf dem Display. Je nach Menge und Ort, kann ein Wassertropfen ins Menü wechseln oder einen Zielpunkt setzen usw.
Also wenn man während der Fahrt ins Menü will, Klapphelm hoch, auf den Menübutton spucken

- Drittanbieter-POIs haben keine eigenen Icons sondern nur einen weißen Kreis (evtl. schon geändert)
- Drittanbieter-POIs werden nicht auf der Navigationskarte angezeigt (wäre auch sinnlos durch die weißen Kreise, aber sie werden nur dargestellt, wenn man explizit danach sucht)
- POIs lassen sich nur Online in MyTomTom hochladen, und dann via Sync über Handy abgleichen (evtl. auch schon behoben)
- Karte hängt ganz gerne mal. Ob es an der Hardware liegt, oder eine Beschleunigung vom Motorrad zu heftig ist keine Ahnung, aber passiert wohl mal gern
- Kein Telefonbuch. Mit einem Update vom letzten Monat war es lediglich möglich Anrufe vom Handy anzunehmen, nicht jedoch selbst zu wählen
- Spiel in der Drehbaren Halterung. Bei dem einen wohl mehr, bei dem anderen weniger. Laut Support ist das nötig zwecks Dämpfung usw.
- Kartenmaterial zumindest in meinem Fall nicht aktuell. Tempolimits werden nicht richtig angezeigt.. das ist bei mir jetzt kein meckern auf hohem Niveau, sondern es geht um Limits die seid 20 Jahren bestehen.
- Bei Zusatzdiensten muss ein Hotspot vom Handy aktiviert werden. Sprich für die Cloud, Verkehrsinfo usw. Bei Garmin reicht hier BT allein, aber beim TT der Stromhungrige "persönlicher Hotspot) Auch funktioniert es nicht, oder nicht immer mit GPRS...
- Menüanordnung grauenhaft. Teilweise kann man sie ändern, aber halt nicht im vollem Umfang, und man muss hier evtl. sehr viel durchswitchen, da nur 3 Icons angeziegt werden je Seite im Hauptmenü.
Das waren so im gröbsten die negativen Dinge warum ich es auch wieder abgestoßen habe.
Ich finde Betatester bin ich schon oft genug.. das muss ich nicht noch bei einem 350€-Navi sein, wenn ich für gleiches Geld besseres bekomme. TT-Fanboys sehen was vielleicht anders
ABER:
Das muss man Fairerweise sagen. Wenn das Ding ordentlich funktionierenn würde (vielleicht klappts ja mit Updates irgendwann), also wohl so wie das Rider 2013, und man es auch mit "jedem" Handschuh Bedienen könnte, wäre es ein wirklich geniales, schönes und Hochwertiges Navi.. Aber die Mankos sind zumindest für mich nicht wirklich hinnehmbar in heutiger Zeit.
Es werden auch meinungen geäussert, das die Bedienung des navis auf das technisch andere Display zurück zu führen ist. wenn dem so wäre, wird die Bedienung nie optimal werden, ausser mit Riesen Icons auf dem Display.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: TomTom Rider 400
Ich hatte das 400er zwei Tage lang und hab es dann wieder zurück geschickt. Zu Ingos Ausführungen fällt mir noch eine Bluetooth-Schwäche ein. Ich musste nach jedem einschalten mein Handy und das Helmset wieder neu mit dem Rider koppeln.
Was jetzt oder in Zukunft durch Updates behoben wurde/wird, weiß ich natürlich auch nicht. Ich hatte vorher ein Rider 2013 (V4) und das konnte alles besser.
Was jetzt oder in Zukunft durch Updates behoben wurde/wird, weiß ich natürlich auch nicht. Ich hatte vorher ein Rider 2013 (V4) und das konnte alles besser.
Gruß Herbert
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Stimmt.. die BT-Konnektivität ist auch nicht 1a gewesen, aber ich hatte es auch nur kurz und nicht explizit drauf geachtet.
Was vielleicht noch wichtig ist.. Wenn man sich das Teil kauft, dann am besten nicht unbedingt im günstigstem Shop. Es gibt hier und da Shops, die
bei der Rücknahme tierische Probleme machen, da das TT Rider 40/400 aktiviert werden muss, um Updates runter zu ziehen, um erhoffte Ausbesserungen zu bekommen.
Damit muss ich mich aktuell rumschlagen, und warte noch auf meine Rückerstattung die mit Anwalt mittlerweile durchgesetzt werden muss.
Was vielleicht noch wichtig ist.. Wenn man sich das Teil kauft, dann am besten nicht unbedingt im günstigstem Shop. Es gibt hier und da Shops, die
bei der Rücknahme tierische Probleme machen, da das TT Rider 40/400 aktiviert werden muss, um Updates runter zu ziehen, um erhoffte Ausbesserungen zu bekommen.
Damit muss ich mich aktuell rumschlagen, und warte noch auf meine Rückerstattung die mit Anwalt mittlerweile durchgesetzt werden muss.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: TomTom Rider 400
Hallo!
Vielen Dank schonmal für die äußerst aufschlussreichen Berichte!
Alter Schwede, dass das so viele Mankos hat, hätte ich beim besten Willen nicht gedacht!
Jedes einzeln für sich genommen ist ja schon ein Ausschlusskriterium...!
Und sowas von einem renomierten, langjährigen Navi-Hersteller. Gruselig.
Wie ihr schon schreibt, wird das meiste sicherlich früher oder später per Update ausgemerzt werden.
Ob/wie das allerdings mit dem Bildschirm und dessen Wassertropfengeschichte funktionierten soll, ist mehr als fraglich. Schließlich gehts da um reine Hardware.
Dass du nach Geräteregistrierung und Updateinstallierung Rückabwicklungsprobleme bekommst, kann ich mir gut vorstellen. Das sind halt Dinge, die über die normale Prüfung, wie sie im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, hinaus gehen. So stehts in der Widerrufsbelehrung, mit der du dich vor dem Kauf einverstanden erklärt hast. Entweder musst du nun nach Rücksendung Wertersatz leisten, oder bleibst drauf sitzen, weil der Verkäufer die Annahme verweigern kann. Das hat mit teuer oder billig nichts zu tun.
Vielen Dank schonmal für die äußerst aufschlussreichen Berichte!
Alter Schwede, dass das so viele Mankos hat, hätte ich beim besten Willen nicht gedacht!
Jedes einzeln für sich genommen ist ja schon ein Ausschlusskriterium...!
Und sowas von einem renomierten, langjährigen Navi-Hersteller. Gruselig.
Wie ihr schon schreibt, wird das meiste sicherlich früher oder später per Update ausgemerzt werden.
Ob/wie das allerdings mit dem Bildschirm und dessen Wassertropfengeschichte funktionierten soll, ist mehr als fraglich. Schließlich gehts da um reine Hardware.
Dass du nach Geräteregistrierung und Updateinstallierung Rückabwicklungsprobleme bekommst, kann ich mir gut vorstellen. Das sind halt Dinge, die über die normale Prüfung, wie sie im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, hinaus gehen. So stehts in der Widerrufsbelehrung, mit der du dich vor dem Kauf einverstanden erklärt hast. Entweder musst du nun nach Rücksendung Wertersatz leisten, oder bleibst drauf sitzen, weil der Verkäufer die Annahme verweigern kann. Das hat mit teuer oder billig nichts zu tun.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: TomTom Rider 400
Ich habe es und bin zufrieden, nutze jedoch kein Bluetooth, da ich das nur für die Kommunikation mit meinen Mitfahrern vorbehalte. Auch vermeide ich es , Eingaben während der Fahrt zu machen. Richtig ist allerdings, das die Icons kleiner sind, als bei den vorherigen Generationen
Es ist sehr einfach möglich auch Touren am Gerät zu planen, und das ist der Vorteil bei TOMTOM
Gruß
Volker
Es ist sehr einfach möglich auch Touren am Gerät zu planen, und das ist der Vorteil bei TOMTOM
Gruß
Volker
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Ich habe das neue TomTom seit über einem Jahr, davor hatte ich schon 2 der Vorgängergeräte.
- Routen werden mit Tyre am PC geplant.
- BT funktioniert bei mir (fast) immer automatisch mit dem Einschalten der beiden Geräte.
- Wichtig ist für mich das Überspringen eines nicht angefahrenen Wegpunktes.
- Weiterhin schalte ich gerne das Tracking an, wenn ich eine neue Wegstrecke ungeplant fahre.
Während der Fahrt bediene ich das Gerät nicht und bei Stillstand mache ich es ohne Handschuhe.
Die Anbau-Halterung für die Montageplatte habe ich selbst gemacht.
Mir liegen die einfache - für mich - logische Bedienung und die Leistuung entspricht meinen
Anforderungen. Anzeige und Ansprache sind für mich perfekt.
- Routen werden mit Tyre am PC geplant.
- BT funktioniert bei mir (fast) immer automatisch mit dem Einschalten der beiden Geräte.
- Wichtig ist für mich das Überspringen eines nicht angefahrenen Wegpunktes.
- Weiterhin schalte ich gerne das Tracking an, wenn ich eine neue Wegstrecke ungeplant fahre.
Während der Fahrt bediene ich das Gerät nicht und bei Stillstand mache ich es ohne Handschuhe.
Die Anbau-Halterung für die Montageplatte habe ich selbst gemacht.
Mir liegen die einfache - für mich - logische Bedienung und die Leistuung entspricht meinen
Anforderungen. Anzeige und Ansprache sind für mich perfekt.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: TomTom Rider 400
Das neue 400er gibt es erst seit April 2015Dietmar Hencke hat geschrieben:Ich habe das neue TomTom seit über einem Jahr,...........................
Gruß Herbert
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Ja und nein.ChristianS hat geschrieben:Hallo!
Dass du nach Geräteregistrierung und Updateinstallierung Rückabwicklungsprobleme bekommst, kann ich mir gut vorstellen. Das sind halt Dinge, die über die normale Prüfung, wie sie im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, hinaus gehen. So stehts in der Widerrufsbelehrung, mit der du dich vor dem Kauf einverstanden erklärt hast. Entweder musst du nun nach Rücksendung Wertersatz leisten, oder bleibst drauf sitzen, weil der Verkäufer die Annahme verweigern kann. Das hat mit teuer oder billig nichts zu tun.
Es sind Mängel. Wenn man aufgrund dieser das Navi nicht ordentlich nutzen kann, ist auch nach einer Registrierung je nach Situation ist kein Wertersatz zu leisten. Auch wenn natürlich der Widerruf nicht angenommen wird, was natürlich verständlich wäre und ist, muss der Artikel in einer Frist nachgebessert werden, und auch hier ist nach mehrmaligen erfolglosen Reklamationen, was ja zu erwarten ist, je nach Situation kein Wertersatz fällig, nachdem man hier vom Kaufvertrag zurück treten kann. Natürlich muss das in einem sauberen Verhältnis stehen. Es ist ein Unterschied, ob die Probleme schon von Anfang an existieren und man sie bemängelt, oder man erst nach 5 Monaten was sagt, nachdem man merkt, das der Hersteller hier sich zeit lässt mit dem ausbessern.
Bei mir war halt noch das Glück dabei, das der Verkäufer falsche Angaben machte über das Gerät.. Allein deswegen bin ich schon fein raus, und der Verkäufer muss mir meine Aufwendungen erstatten. Aber da bin ich wohl einer der glücklichen, der sich drauf berufen kann, sich beim Händler und nicht beim Hersteller über das Gerät informiert zu haben, und so diesen Fehler nicht im vorhinein endeckt zu haben. Louis hat diese Technischen Angaben erst gar nicht gemacht.
Soweit ich mitbekommen habe geht wohl auch Louis dazu über die Geräte anstandslos zurück zunehmen, und Louis ist halt teuer in der Anschaffung.
Anwalt, Leihgeräte und Differenzausgleichzahlungen sind teurer im Falle der Fälle, das merkt mein Verkäufer zur Zeit, der bei mir der günstigste Anbieter war.
Insbesondere wenn die Mängel umgehend schon erkannt werden nach regulärer Benutzung, brauch man nicht von einem Wertersatz auszugehen, sofern hier keine Schäden verursacht worden, die nicht dem regulärem Gebrauch zu schulden sind. Spricht Display verkratzt usw.
Also das mit dem teuren und billig ist eher kurz gesagt nach der Regel gemeint, das die günstigsten Anbieter meist irgendwo einsparen, und das ist meist beim Service. Louis z.B ist mir zumindest bekannt durch "etwas höhere" Preise, aber zugleich äußerst Kulant im Umgang bei Problemen wie auch Reklamationen.
und my 5 cent: Wenn sich ein, ich sag mal "fanboy" mit einem navi zufrieden gibt, was als "mit Handschuhen bedienbar" beworben wird, aber sich dann selbst sagt:
"Wenns nicht funktioniert, nutze ich es einfach nicht während der Fahrt mit Handschuhen, und ziehe mein Handschuhe aus, wenn ich rechts ran fahren muss, und bin zufrieden",
muss man sich nicht wundern, wenn solche, ich sag mal, unausgereiften Geräte auf den markt geschmissen werden, und sich der Hersteller schief lacht über die blöden Verbraucher. Ich denke, wenn man einen ferrari kauft, soll man sich nicht mit einem fiat zurecht geben (etwas weniger überspitzt wäre es ein Unterschied zwischen Stoff und Ledersitzen). man soll schon das bekommen für sein Geld, was man auch real erwarten kann und vor allem die Werbung verspricht. Man kann die Kirche im Dorf lassen, da man weiß, das in der Werbung viel "gelogen" wird, aber irgendwo hört es auf. Wenn meine K1200S keine 167PS sondern nur 100PS hat, würde mir das auch vollkommen reichen, aber ich habe schließlich für die 167PS bezahlt und zahle die Versicherung jährlich dafür.. also gebe ich mich nicht mit 67PS weniger zufrieden.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Keylord
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. März 2013, 21:09
- Mopped(s): R1200RT aus 2010
- Wohnort: Norderstedt
Re: TomTom Rider 400
Ich hatte meins beim großen Online Kaufhaus mit dem A gekauft, weil Louis noch nicht liefern konnte. Im Endeffekt war ich froh darüber, wegen der problemlosen Rückabwicklung.
Jetzt bin ich mit dem 590er fast zufrieden, aber das fast perfekte Navi gibt's wohl erst wenn Garmin TomTom aufkauft, oder umgekehrt;-)
Jetzt bin ich mit dem 590er fast zufrieden, aber das fast perfekte Navi gibt's wohl erst wenn Garmin TomTom aufkauft, oder umgekehrt;-)
Gruß Herbert
- CDDIETER
- Beiträge: 4402
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: TomTom Rider 400
Hallo,
Sollte Garmin TomTom übernehmen, wird sich in Punkto Innovation noch weniger tun, denn dann gibts es ja keine Konkurrenz mehr. Das nur Navi wird in Zukunft ein Nieschenprodukt werden, denn die Funktion wird durch immer besser werdende Handys und Pads übernommen.
Ein Gerät für alles!!!
Sollte Garmin TomTom übernehmen, wird sich in Punkto Innovation noch weniger tun, denn dann gibts es ja keine Konkurrenz mehr. Das nur Navi wird in Zukunft ein Nieschenprodukt werden, denn die Funktion wird durch immer besser werdende Handys und Pads übernommen.
Ein Gerät für alles!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: TomTom Rider 400
Das ist grober Unfug.Chucky1978 hat geschrieben: und my 5 cent: Wenn sich ein, ich sag mal "fanboy" mit einem navi zufrieden gibt, was als "mit Handschuhen bedienbar" beworben wird, aber sich dann selbst sagt:
"Wenns nicht funktioniert, nutze ich es einfach nicht während der Fahrt mit Handschuhen, und ziehe mein Handschuhe aus, wenn ich rechts ran fahren muss, und bin zufrieden",
muss man sich nicht wundern, wenn solche, ich sag mal, unausgereiften Geräte auf den markt geschmissen werden, und sich der Hersteller schief lacht über die blöden Verbraucher. .
Das hat überhaupt nichts mit fanboy zu tun.
Meiner Meinung nach gehört es gesetzlich verboten so ein Gerät während der Fahrt zu bedienen.
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Auf diese Diskussion möchte ich mich nicht einlassenbuirer hat geschrieben: Das ist grober Unfug.
Das hat überhaupt nichts mit fanboy zu tun.
Meiner Meinung nach gehört es gesetzlich verboten so ein Gerät während der Fahrt zu bedienen.

Aber einen Button am Helm zu drücken und mit Leuten via BT zu Kommunizieren ist sicherer, als das sichten der Navigationsansicht während der Fahrt, oder das drücken eines
Buttons auf einem Navi um den Wegpunkt zu überspringen oder gar die Navigation zu beenden? Glaube ich nicht... Wenn man schon gegen die Bedienung von Geräten ist, sollte
das für ALLES gelten. Das nullen der Tachoanzeige, das switchen durch den Bordcomputer usw..
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: TomTom Rider 400
Ja, weil ich beim drücken des Knopfes nicht meinen Blick von der Straße nehmen muss. Außerdem lenkt das drücken eines Knopfes nicht so ab, wie im Navigationsgerät sich durch diverse Menüs und Untermenüs zu quälen.Chucky1978 hat geschrieben:
Aber einen Button am Helm zu drücken und mit Leuten via BT zu Kommunizieren ist sicherer, als das sichten der Navigationsansicht während der Fahrt,
Und des wegen ist es mir nicht wichtig, dass die Menübuttons zu klein sind. Ich halte sowieso dafür an.
Ich muss mich wegen dieser Einstellung auch nicht von dir als Depp darstellen lassen, der sich von der Firma tomtom über den Tisch hat ziehen lassen.
Und nebenbei, wenn du dich auf diese Diskussion nicht einlassen möchtest, solltest du sie nicht mit markigen Worten beginnen.
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: TomTom Rider 400
Aber die Hand geht vom Lenker an die Birne. Auch nicht so prickelich weil die Hand nicht da ist wo sie hingehört. Egal wo du hinschaust, das Navi kann sich auch im Sichtfeld befinden, und so nochweniger stören.buirer hat geschrieben: Ja, weil ich beim drücken des Knopfes nicht meinen Blick von der Straße nehmen muss.
Für mich schließt sich BT ebenfalls aus, weil das Gequatsche m.M mehr ablenkt als Navi und Zigarette zusammen

Was das tombirgit betrifft hab Vorgestern eins montiert und hatte noch Zeit mal mit rumzuspielen.... Ich brauchs nicht, da war mir das 340 lieber

gruß Wieland 

- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 400
Ähm MOOOOOMENTbuirer hat geschrieben: Und des wegen ist es mir nicht wichtig, dass die Menübuttons zu klein sind. Ich halte sowieso dafür an.
Ich muss mich wegen dieser Einstellung auch nicht von dir als Depp darstellen lassen, der sich von der Firma tomtom über den Tisch hat ziehen lassen.
Und nebenbei, wenn du dich auf diese Diskussion nicht einlassen möchtest, solltest du sie nicht mit markigen Worten beginnen.
Ich habe dich NIE als Depp bezeichnet, weil du anhälst, um dein Navi zu bedienen. Ich belächle so etwas vielleicht mal je nach Bedienungsumfang, aber im Grunde würde ich über diese
Verhaltenweise niemals lästern wollen, und erst recht nicht beleidigen. Meine Bedienung hält sich ebenfalls sehr in Grenzen beim fahren, jedoch habe ich für Leute kein Verständnis, die sagen
Sicherheit geht vor, und telefonieren beim fahren ist böse, aber mal kurz SMS checken wer da wohl geschrieben hat ist noch gerade so ok..
Ich weiß nicht wie es bei deinem Com-System ist, aber wie SQ-ler schon sagte. Ich fahre sehr sehr lang einhändig, wenn ich in Bike-2-Bike wechseln muss, um dann die einzelnen Biker anzufunken. Hier mal 4 Sekunden, da mal 2 Sekunden gedrückt halten, ups falsches Bike.. dann noch mal 4 Sekunden der andere Knopf. Man kann mir nicht erzählen das dies, ebenso wie
gequatsche am Steuer weniger ablenkt, als ne halbe Sekunde auf das Navi zu schauen, um den Finger zielführend auf den "Navigation abbrechen" oder "nächtse Tanke-Button" zu bringen.
Genau das ist das was ich kritisiere.. entweder Hände am Lenker und Blick auf der Strasse... oder gleiches recht für alle und wenn du einhändig fahren darfst, darf ich auch aufs Navi schauen und nen Button drücken... beides ist mindestens genauso gefährlich im Fall der Fälle wenn man es drauf anlegt
Ich würde den Ausdruck Depp nun nur ungern nehmen, aber ich bleibe dabei -> JEDER, der sich von einem Hersteller ein Produkt andrehen lässt, was nicht hält was es verspricht, ist "blöd".
Das hat nichts damit zu tun, das ich kritisiere wie jemand sein Teil bedient, sondern lediglich mit der Lebenseinstellung z.B. "Werbung lügt doch eh immer, also arrangieren wir uns doch einfach"
... ABer zu deiner Beruhigung, wer ist nicht blöd, wer hat nicht mal mehr bezahlt weil BIO drauf steht und kein BIO drin ist usw.. Blöd, oder wie du sagt deppen sind dann jedoch nur die, die
es merken und es nicht ändern. Und wie bezeichnet man Leute, die merken das sie überspitzt gesehen "verarscht" (hartes Wort) wurden, aber dann immer noch sagen "ja ok ist halt so" In meiner Gegend nennt man solche Leute "Heijopeis" Also Leute denen eh alles *S----ß* egal ist... Bei Markentreuen käufern nenne ich sie jedoch Fanboys.. nicht immer zutreffend, aber wohl serh häufig.
Und zum letzteren.. ist halt wie jedes Jahr zu Neujahr.. man nimmt sich immer genau das vor, was man nie halten wird.

Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 17:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: TomTom Rider 400
Langsam. Technisch schreibst zuweilen gute Dinge, aber hier verrennste Dich.Chucky1978 hat geschrieben: ...
ich bleibe dabei -> JEDER, der sich von einem Hersteller ein Produkt andrehen lässt,
was nicht hält was es verspricht, ist "blöd".
...
Dein Gegenüber ist sicher auch kein "Kind von Traurigkeit", aber
was Du hier schreibst provoziert und bringt nicht weiter

Fakt ist, dass *jeder* das Recht hat, mit seinem Kauf zufrieden zu sein.
Es muss sich dafür nicht ankaspern lassen. Jedermann/-frau hat andere
Erwartungen an das Produkt und der Vertriebs-Apparat eines komplexen Produkts
lügt im Detail wohl öfter, da ist keiner wirklich besser.
Zweifler mögen sich zu einem Produkt die einschlägigen Marketing-Texte
besorgen und im Duden die wörtlichen Bedeutungen nachschlagen. Interessant das.
Navis nicht während der Fahrt zu bedienen, insbesondere komplexe Eingaben am Mopped, ist sinnvoll.
Obs gesetzliche Regelungen braucht ist Glaubenssache. Persönlich bin ich heute bei der Eingabe selbst etwas zu
lange zickzack gefahren und werde künftig eher stoppen. Das ist schon gefährlich,
genau wie andere Ablenkungen - egal welcher Art.
Aber auch hier ist die Konzentrationsfähigkeit unterschiedlich ausgeprägt. Nicht jeder ist B17 bzw. B29 Pilot oder Atomkraftechniker. Und das ist gut so.
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: TomTom Rider 400
Ok, das sollte damit ausgestanden sein.
Freue mich, wenn wir wieder zurück zum,Thema kommen
Freue mich, wenn wir wieder zurück zum,Thema kommen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. August 2015, 21:59
- Mopped(s): R1200r
- Wohnort: Münsterland
Re: TomTom Rider 400
Hallo, ich nutze seit 3 Jahren ein TomTom Rider Europe. Ich bin sehr zufrieden mit Qualität, intuitiver Bedienbarkeit, fester Installation.
Das Display ist zu klein. Auf längeren Touren habe ich immer eine "herkömmliche" Karte im Tankrucksack.
Richtig nerven tut mich allerdings, das man eine Routenführung nicht einfach anhalten und später wieder starten kann.
Bleibt nur: Ton runter oder Gerät aus. Funktioniert das bei den neuen Geräten besser?
"Carpe this fucking diem!"
Martin
Das Display ist zu klein. Auf längeren Touren habe ich immer eine "herkömmliche" Karte im Tankrucksack.
Richtig nerven tut mich allerdings, das man eine Routenführung nicht einfach anhalten und später wieder starten kann.
Bleibt nur: Ton runter oder Gerät aus. Funktioniert das bei den neuen Geräten besser?
"Carpe this fucking diem!"
Martin
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: TomTom Rider 400
Ich interessiere mich auch für das neue TomTom.
Hat jemand vielleicht mittlerweile noch weitere Erfahrungen gesammelt?
Ich schwebe zwischen dem TomTom, dem neuen Becker Mamba oder evtl. dem 590er zumo.
Den Preis mal außen vor gelassen.
Hat jemand vielleicht mittlerweile noch weitere Erfahrungen gesammelt?
Ich schwebe zwischen dem TomTom, dem neuen Becker Mamba oder evtl. dem 590er zumo.
Den Preis mal außen vor gelassen.
.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- Avanti
- Beiträge: 114
- Registriert: 30. März 2011, 20:53
- Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
- Wohnort: Wiesmoor
Re: TomTom Rider 400
Moin zusammen,
in der aktuellen Ausgabe von "MOTORRAD" ist ein Navi-Produkttest veröffentlicht worden.
Getestet wurden: Becker Mamba4+, Garmin 390 und 590, TomTom Rider 400 und Navgear.
Testsieger: TomTom
Kaufempfehlung: Garmin 390
Ein "sehr gut" hat es für keines der Geräte gegeben.
in der aktuellen Ausgabe von "MOTORRAD" ist ein Navi-Produkttest veröffentlicht worden.
Getestet wurden: Becker Mamba4+, Garmin 390 und 590, TomTom Rider 400 und Navgear.
Testsieger: TomTom
Kaufempfehlung: Garmin 390
Ein "sehr gut" hat es für keines der Geräte gegeben.
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Eala Frya Fresena
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: TomTom Rider 400
Avanti hat geschrieben:Testsieger:
Kaufempfehlung:

Das kommt bei raus, wenn man keinen der Geldgeber verprellen will

Christian grüßt den Rest der Welt
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: TomTom Rider 400
Gerade bei Louis gesehen:
Durch die derzeitige Alt gegen Neu Aktion und durch den derzeitigen 20% Gutschein (137) gibts das TomTom Rider 400 schon für ab 269€
Durch die derzeitige Alt gegen Neu Aktion und durch den derzeitigen 20% Gutschein (137) gibts das TomTom Rider 400 schon für ab 269€

Christian grüßt den Rest der Welt
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: TomTom Rider 400
Bei der %-Aktion sind leider Garmin, TomTom und andere ausgenommen
.
Steht im Kleingedrucktem.

Steht im Kleingedrucktem.
.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin