Hallo @ all!
Bisher hatte ich für die Tankrucksackbefestigung das Quick-Lock System von sw-motech genutzt. Da ich für meine neue R1200R eh einen Tankring kaufen muß und mir noch einen weiteren Tankrucksack zulegen werde, stellt sich die Frage, Quick-Lock oder Quick-Lock EVO. Mit dem Quick-Lock war ich bisher zufrieden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem EVO-System? Vorteile?
Welcher größere Tankrucksack von sw-motech paßt auf die R ohne den Lenkeinschlag zu behindern? In Frage käme der Trial oder der Engage Sport.
sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
Das neue EVO ist viel schmaler gearbeitet und fällt nicht so protzig aus wie der althergebrachte Quick Lock Tank Ring. Der zweite Vorteil es ist abschliessbar ob aber mittlerweile auch die 12V Version Lieverbar ist (Strom im Tankrucksack) weiss ich nicht.
Die Tankrucksäcke passen im Fahrbetrieb, einzig im Rangierbetrieb ist beim Trial die Zündung auszuschlaten, da sonst links herum Laut gegeben wird.
Sehr günstig kriegst du die Teile beim Forumsmitglied bmwbademen.
Grüessli Tramper
Die Tankrucksäcke passen im Fahrbetrieb, einzig im Rangierbetrieb ist beim Trial die Zündung auszuschlaten, da sonst links herum Laut gegeben wird.
Sehr günstig kriegst du die Teile beim Forumsmitglied bmwbademen.
Grüessli Tramper
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
Hallo Tramper,
danke für Deine Antwort. Ich werde dann auf das EVO-System wechseln. Tankrucksackmaäßig habe ich auch das Modell GS im Auge. Der ist vorne schlanker geschnitten und der Hup-Effekt dürfte dann wegfallen. Nur leider hat er kein Kartenfach. Das vom Trial ist schon top. Werde bei der nächsten 20% Aktion von Tante Luise oder Onkel Polo mal die Säcke testen und berichten.
danke für Deine Antwort. Ich werde dann auf das EVO-System wechseln. Tankrucksackmaäßig habe ich auch das Modell GS im Auge. Der ist vorne schlanker geschnitten und der Hup-Effekt dürfte dann wegfallen. Nur leider hat er kein Kartenfach. Das vom Trial ist schon top. Werde bei der nächsten 20% Aktion von Tante Luise oder Onkel Polo mal die Säcke testen und berichten.
.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- gasi
- Beiträge: 35
- Registriert: 19. Februar 2011, 19:55
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn / Kreis Wesel
Re: sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
Nächste Louis 20% ist am 4. und 5.3. auf ein Teil deiner Wahl
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
.
Vielen Dank für die Info !

.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: sw-motch: Quick Lock vs. Quick Lock EVO , Erfahrungen?
Ich habe den Trial heute an meine R angebaut. Passt sich gut an, nicht zu groß, der Lenkeinschlag ist nicht eingeschränkt. Nickese hupt oder blinkt. Die Armaturen sind noch einwandfrei zu sehen, wird nichts durch den Tankrucksack verdeckt.Tramper hat geschrieben:Das neue EVO ist viel schmaler gearbeitet und fällt nicht so protzig aus wie der althergebrachte Quick Lock Tank Ring. Der zweite Vorteil es ist abschliessbar ob aber mittlerweile auch die 12V Version Lieverbar ist (Strom im Tankrucksack) weiss ich nicht.
Die Tankrucksäcke passen im Fahrbetrieb, einzig im Rangierbetrieb ist beim Trial die Zündung auszuschlaten, da sonst links herum Laut gegeben wird.
Wer also einen größeren sucht weil er einen kleinen hat

.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !