Kombi BMW Rallye 3
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Kombi BMW Rallye 3
Wir möchten für meinen Sohn eine neue Kombi kaufen und er interessiert sich für den "Rallye 3" vom BMW.
Da wir hier ja nicht gerade von einem Schnäppchen reden, wollte ich hier mal nachfragen, ob der eine oder andere uns bei der Kaufentscheidung unterstützen kann.
- Wie sind Eure Erfahrungen?
- Was ist gut oder schlecht?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Da wir hier ja nicht gerade von einem Schnäppchen reden, wollte ich hier mal nachfragen, ob der eine oder andere uns bei der Kaufentscheidung unterstützen kann.
- Wie sind Eure Erfahrungen?
- Was ist gut oder schlecht?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Kombi BMW Rallye 3
Moin!
Ich hab den Rallye 3 und bin sehr zufrieden damit. Billig ist er in der Tat nicht.
Was mir gefällt ist die schlanke Form. Alle anderen Anzüge/Hösen saßen wie ein Kartoffelsack.
Auf der Autobahn flattert nix. Die zahlreichen Protektoren (Inkl. Rückenprotektor) lassen sich rausnehmen. Genauso wie der GoreTex Kernanzug.
Praktisch ist auch das kleine Fach mit Sichtfenster auf dem linken Ärmel. Wenn ich ohne Tankrucksack fahre, kommt da zur Orientierung ein kleiner Zettel mit den Ortschaften rein, die ich abfahren will. Oder eben die Fernbedienung für die Tiefgarage.
Nur bei Regen konnte ich ihn noch nicht testen. Passiert aber sicher bald mal.
Würde ihn aber ohne zu zögern ein 2. mal kaufen.
Eventuell muss man die Jacke eine Größe größer nehmen als die Hose. Aber Anprobieren ist ja eh Pflicht.
Viele Grüße, Jan
http://img22.imageshack.us/img22/4614/cimg0364m.th.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/3918/janburnout.th.jpg
Ich hab den Rallye 3 und bin sehr zufrieden damit. Billig ist er in der Tat nicht.
Was mir gefällt ist die schlanke Form. Alle anderen Anzüge/Hösen saßen wie ein Kartoffelsack.
Auf der Autobahn flattert nix. Die zahlreichen Protektoren (Inkl. Rückenprotektor) lassen sich rausnehmen. Genauso wie der GoreTex Kernanzug.
Praktisch ist auch das kleine Fach mit Sichtfenster auf dem linken Ärmel. Wenn ich ohne Tankrucksack fahre, kommt da zur Orientierung ein kleiner Zettel mit den Ortschaften rein, die ich abfahren will. Oder eben die Fernbedienung für die Tiefgarage.

Nur bei Regen konnte ich ihn noch nicht testen. Passiert aber sicher bald mal.
Würde ihn aber ohne zu zögern ein 2. mal kaufen.
Eventuell muss man die Jacke eine Größe größer nehmen als die Hose. Aber Anprobieren ist ja eh Pflicht.
Viele Grüße, Jan
http://img22.imageshack.us/img22/4614/cimg0364m.th.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/3918/janburnout.th.jpg
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 31. Oktober 2006, 16:47
- Mopped(s): K 1200 LT Bj. 2007
- Wohnort: Duisburg
Re: Kombi BMW Rallye 3
Hallo Jan,
ich habe mal bei meinem
angerufen und mir den Anzug zur Anprobe bestellt. Dort sagte man mir bereits dass die Jacken recht klein ausfallen und mindestens eine Nummer größer genommen werden MÜSSEN.
Ich werde also gelegentlich mal anprobieren - dann weiter schauen.
Auf jeden Fall recht herzlichen Dank für Deine Beschreibung, mich interessiert natürlich jetzt auch noch brennend wie sich die Geschichte dann bei Nässe verhält.
Es wäre nett wenn Du das dann hier auch noch posten würdest.
ich habe mal bei meinem

Ich werde also gelegentlich mal anprobieren - dann weiter schauen.
Auf jeden Fall recht herzlichen Dank für Deine Beschreibung, mich interessiert natürlich jetzt auch noch brennend wie sich die Geschichte dann bei Nässe verhält.
Es wäre nett wenn Du das dann hier auch noch posten würdest.
die linke Hand zum Gruß
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
Matthias DU
K 1200 LT / EZ 2007 - sturmgrau
Baehr-Anlage, Funk, BT und noch ein wenig Schnickschnack
- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Kombi BMW Rallye 3
Tut mir leid. Zur Zeit nur blauer Himmel und Sonne in Hamburg.(...) mich interessiert natürlich jetzt auch noch brennend wie sich die Geschichte dann bei Nässe verhält.

- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Kombi BMW Rallye 3
UPDATE:
So, ich hab grad meine erste Tour hinter mir. Von Hamburg nach Italien, einmal um den Gardasee und zurück.
Auf dem Rückweg hatten wir ab dem Brenner strömenden Regen. Aber richtig! Von oben, von vorne, und neben LKWs auch von seitlich unten.
Das ganze 3-4 Stunden am Stück bei Tempo 120-140.
Der Anzug blieb überraschend trocken. Eine Schulter war etwas nass. Aber vermutlich ist das vom Kragen reingelaufen. Hatte kein Halstuch/Sturmhaube.
Jedoch haben meine Handschuhe versagt. Angeblich wasserdicht (laut BMW). So waren Hände & Handgelenke nass. Naja, wozu hat man die Griffheizung.
Sowieso war das eine extrem breit gefächerte Tour. 16° und Regen bis hin zu 37° und Sonne satt.
Der Anzug hat das echt sauber hinbekommen. Klar, bei 37° war mir auch warm. Aber bei den anderen Jungs lief der *S----ß* aus den Ärmeln (kein Witz).
Dank der ganzen Lüftungs-Zipper ließ sich mein Anzug stehts gut klimatisieren.
Nur dass man bei Regen die GoreTex Unterjacke reinfummeln muss (bei der Hose auch) ist etwas unkomfortabel, und während der Fahrt nicht zu schaffen.
Aber Daumen hoch: Härtetest bestanden.
Viele Grüße, Jan
So, ich hab grad meine erste Tour hinter mir. Von Hamburg nach Italien, einmal um den Gardasee und zurück.
Auf dem Rückweg hatten wir ab dem Brenner strömenden Regen. Aber richtig! Von oben, von vorne, und neben LKWs auch von seitlich unten.

Das ganze 3-4 Stunden am Stück bei Tempo 120-140.
Der Anzug blieb überraschend trocken. Eine Schulter war etwas nass. Aber vermutlich ist das vom Kragen reingelaufen. Hatte kein Halstuch/Sturmhaube.
Jedoch haben meine Handschuhe versagt. Angeblich wasserdicht (laut BMW). So waren Hände & Handgelenke nass. Naja, wozu hat man die Griffheizung.
Sowieso war das eine extrem breit gefächerte Tour. 16° und Regen bis hin zu 37° und Sonne satt.
Der Anzug hat das echt sauber hinbekommen. Klar, bei 37° war mir auch warm. Aber bei den anderen Jungs lief der *S----ß* aus den Ärmeln (kein Witz).
Dank der ganzen Lüftungs-Zipper ließ sich mein Anzug stehts gut klimatisieren.
Nur dass man bei Regen die GoreTex Unterjacke reinfummeln muss (bei der Hose auch) ist etwas unkomfortabel, und während der Fahrt nicht zu schaffen.

Aber Daumen hoch: Härtetest bestanden.
Viele Grüße, Jan
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Kombi BMW Rallye 3
Ich mutmaße mal, du hast die Heizgriffe zuerst angeschaltet?Green_Hornet hat geschrieben:Jedoch haben meine Handschuhe versagt. Angeblich wasserdicht (laut BMW). So waren Hände & Handgelenke nass. Naja, wozu hat man die Griffheizung.
Eingeschaltete Heizgriffe bei Regen kehren den GoreTex-Effekt um. Das Wasser wird dann osmotisch nach innen gefördert.
Laß die Heizgriffe bei Regen aus und deine Hände bleiben trocken. So zumindest die Theorie.

- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Kombi BMW Rallye 3
Ich tippe mal auf den Famosen Trichter-Effekt.
Das Wasser fliest vom Ärmel runter (dank Goro-Tex Einlagen) in den Handschuhen hinein...
So war das bei mir letzten Winter.
Das Wasser fliest vom Ärmel runter (dank Goro-Tex Einlagen) in den Handschuhen hinein...
So war das bei mir letzten Winter.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Kombi BMW Rallye 3
FRS 3263 hat geschrieben: Ich mutmaße mal, du hast die Heizgriffe zuerst angeschaltet?
Eingeschaltete Heizgriffe bei Regen kehren den GoreTex-Effekt um. Das Wasser wird dann osmotisch nach innen gefördert.
Laß die Heizgriffe bei Regen aus und deine Hände bleiben trocken. So zumindest die Theorie.
Dem kann ich nur zustimmen. Eine Bekannte von mir arbeitet mit Gore und die hatte das gleiche gesagt.
Hab mir darauf hin dünne Handschuhe von Held zugelegt und wenn es regnet kommen Gummiüberhandschuhe drüber. Dann kann ich auch die Griffheizung verwenden und die Pfoterln bleiben trocken und warm

Die Gummiteile aber nicht zu klein kaufen. Erstens kriegt man sie schlecht aus und zweitens schnüren die einem das Blut ab. Hab bei Handschuhgröße 9 die 11'er Gummidinger genommen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Kombi BMW Rallye 3
Ich habe gestern auch den Rallye 3 anprobiert. Fällt wie beschrieben klein aus und man muss eine Größe mehr nehmen - mindestens (bei der Jacke ggf. 2 Größen mehr).
Fragen:
1.) Im Sommer (15 Grad aufwärts) kann man doch das Goretex-Inlet rauslassen und mit Funktionsunterwäsche/T-Shirt fahren?
2.) Lassen sich die Inlets so klein zusammenpacken, dass sie gut im Seitenkoffer verstaubar sind (als Regenanzug von innen her sozusagen) - oder plustern sich die Inlets mächtig auf beim Packversuch?
3.) Wenn das Goretex-Inlet drin ist, wirken dann die Belüftungs-Reißverschlüsse noch oder macht das Inlet alles luftdicht?
Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
Fragen:
1.) Im Sommer (15 Grad aufwärts) kann man doch das Goretex-Inlet rauslassen und mit Funktionsunterwäsche/T-Shirt fahren?
2.) Lassen sich die Inlets so klein zusammenpacken, dass sie gut im Seitenkoffer verstaubar sind (als Regenanzug von innen her sozusagen) - oder plustern sich die Inlets mächtig auf beim Packversuch?
3.) Wenn das Goretex-Inlet drin ist, wirken dann die Belüftungs-Reißverschlüsse noch oder macht das Inlet alles luftdicht?
Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Green_Hornet
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Februar 2010, 17:45
- Mopped(s): BMW F 800 R
- Wohnort: Hamburg
Re: Kombi BMW Rallye 3
Zu 1: Ja, klar. So ist es gedacht. Wenn es noch wärmer wird kann man auch den Rückenprotektor rausnehmen. Hab ich aber noch nie gemacht.
Zu 2: Ich pack die Inlets immer in den Tankrucksack. Vom Volumen maximal 2 Liter würd ich schätzen.
Zu 3: Die Lüftung wirkt dann auch noch. Aber merklich schwächer.
Viele Grüße, Jan
Zu 2: Ich pack die Inlets immer in den Tankrucksack. Vom Volumen maximal 2 Liter würd ich schätzen.
Zu 3: Die Lüftung wirkt dann auch noch. Aber merklich schwächer.
Viele Grüße, Jan
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Kombi BMW Rallye 3
Super Jan!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werde beim
den Rallye 3 in 106 und 110 zur Anprobe bestellen und was passt, wird dann gekauft.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werde beim

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Januar 2013, 16:09
Re: Kombi BMW Rallye 3
Hi,
ein Kommentar zur Rallye 3. Vorgestern bin ich mit einer F800GS mit sowas 70 aus einer Rechtskurve abgeflogen. Zuerst kam das Hinterrad links an mir vorbei, am Anfang habe ich mir noch gedacht, was jetzt, aber das ging so schnell, da war einfach nichts mehr mit Gegenmaßnahmen einleiten. Der Grund war, bei späterer Betrachtung, einfach ein recht schlechter Straßenabschnitt, aufgerissen und leicht grisslich hoch, daneben die üblichen Teerstreifen. Die Kurve war nichts besonderes wovon man sprechen kann, deswegen ist es eigentlich peinlich. Das Bike hat bei einem 40m-Rutsch über die Straße nur an der hinteren Raste und am rechten Lenker am Protektor was abbekommen. Ist dann in den Graben (ich auch) und hat sich um 180° geklappt, weswegen der linke Spiegel ab ist. Alles in allem - nichts passiert. Und mir auch nicht. Rallye 3: Schulter oben durchgewetzt, das Gelbe durch, Ärmel bis auf den Protektor, Hose - Hintern hat Kratzer im Stoff, Seite hat ein Loch und am Rücken Kratzer. Ich habe nicht mal einen blauen Flecken - Glück en masse, kein Gegenverkehr, keine sch.... Leitplanken und kein Bordstein.
Fazit: Den Anzug kaufe ich wieder, ggf. noch Leder zum wechseln dazu, aber für Touren ist der R3 hervorragend.
Regen: Innenfutter und alles bestens, wie der Kollege schon geschrieben hat, auch über lange Strecken.
Fenster am linken Ärmel, die Hechlinger nennen es das Schweißfenster: gut für iPod, sonst aber...?
Taschen: dicht und genug.
Wärme: unter 5°C wirds schnatterig. Dann von innen aufzwiebeln mit Rukka o.ä.
Frontkälte: Blasenfolie hilft vorn und hinten. Oder die bevorzugte Zeitung, o.ä.
NACHTEIL: Der Reißverschluß hinten ist ein sch....-Gefummel. Umlaufend wäre die Lösung.
Und für alle Rüttelfahrer: Nierengurt ist Pflicht, auch wenn von hinten keine kalte Luft reinkommt wg.
Reißverschluß - dennoch.
CREDO: Nja, ich investiere nun ein paar Mark fuffzig in'nen Spiegel, Protektor und nen Riesen sowas in'nen
neuen Anzug. Hätts sowas von nicht gebraucht!
Gutes Neues!
Wir sehen uns am Marbacher See.
kächen
ein Kommentar zur Rallye 3. Vorgestern bin ich mit einer F800GS mit sowas 70 aus einer Rechtskurve abgeflogen. Zuerst kam das Hinterrad links an mir vorbei, am Anfang habe ich mir noch gedacht, was jetzt, aber das ging so schnell, da war einfach nichts mehr mit Gegenmaßnahmen einleiten. Der Grund war, bei späterer Betrachtung, einfach ein recht schlechter Straßenabschnitt, aufgerissen und leicht grisslich hoch, daneben die üblichen Teerstreifen. Die Kurve war nichts besonderes wovon man sprechen kann, deswegen ist es eigentlich peinlich. Das Bike hat bei einem 40m-Rutsch über die Straße nur an der hinteren Raste und am rechten Lenker am Protektor was abbekommen. Ist dann in den Graben (ich auch) und hat sich um 180° geklappt, weswegen der linke Spiegel ab ist. Alles in allem - nichts passiert. Und mir auch nicht. Rallye 3: Schulter oben durchgewetzt, das Gelbe durch, Ärmel bis auf den Protektor, Hose - Hintern hat Kratzer im Stoff, Seite hat ein Loch und am Rücken Kratzer. Ich habe nicht mal einen blauen Flecken - Glück en masse, kein Gegenverkehr, keine sch.... Leitplanken und kein Bordstein.
Fazit: Den Anzug kaufe ich wieder, ggf. noch Leder zum wechseln dazu, aber für Touren ist der R3 hervorragend.
Regen: Innenfutter und alles bestens, wie der Kollege schon geschrieben hat, auch über lange Strecken.
Fenster am linken Ärmel, die Hechlinger nennen es das Schweißfenster: gut für iPod, sonst aber...?
Taschen: dicht und genug.
Wärme: unter 5°C wirds schnatterig. Dann von innen aufzwiebeln mit Rukka o.ä.
Frontkälte: Blasenfolie hilft vorn und hinten. Oder die bevorzugte Zeitung, o.ä.
NACHTEIL: Der Reißverschluß hinten ist ein sch....-Gefummel. Umlaufend wäre die Lösung.
Und für alle Rüttelfahrer: Nierengurt ist Pflicht, auch wenn von hinten keine kalte Luft reinkommt wg.
Reißverschluß - dennoch.
CREDO: Nja, ich investiere nun ein paar Mark fuffzig in'nen Spiegel, Protektor und nen Riesen sowas in'nen
neuen Anzug. Hätts sowas von nicht gebraucht!
Gutes Neues!
Wir sehen uns am Marbacher See.
kächen