brauche mal einen Rat oder seelischen Beistand....nachdem im Mai unser CLK einem Attentat von einer anderen Mercedes-Fahrerin zum Opfer fiel....habe ich einen Opel Astra TwinTop-Cabrio (EZ 09/08, 110.000km jetzt, 116PS) gekauft. Soweit nun alles i.O. ....hab ich gedacht

Die Woche stellte sich heraus, das die Anmsteuerung der Ansaugrohrschaltwalze defekt ist, daher auch mangelnder Durchzug vom Auto...Kostenpunkt knapp 400€ Material plus Arbeitslohn....der Auspuff ist spätestens nach dem Winter fällig...in der zweiten Hälfte 2018 ist Inspektion, Zahnriemen, Rollen, WaPu, Rippenriemen mit Spanner sowie die Tassenstößel fällig...also noch mal nen Tausender....
Sollten jetzt auch nich die Nockenwellenversteller und die dazugehörigen Magnetventile kommen, sind weitere 400€ im Topf des Freundlichen.
Eigentlich macht ja so´n Cabrio schon Spass...aber


Nun hatte ich die Idee, da mein Sohn eine Ausbildung zum Mechantroniker in der BMW-NL Kassel macht, auf BMW umzusteigen....Da mein Budget aber nicht das üppigste ist, habe ich den 318/320er Touring und den X3 auserkoren, preislich so um die 8.000€. Einige durchaus interessante Stück habe ich bei diversen Händlern gefunden. Einer hat mir eigentlich keinen schlechten Preis für den Astra geboten....der Verlust für knapp 8Monate Astra-Besitz würde 600€ ausmachen...
Nun liest man ja über nahezu jedes Auto irgendwelche Schauermärchen über monströse Defekte mit horrenden Kosten....so dass man nun vollends konfus ist, was man machen soll.
Damit´s nun völlig wirr , wird.... möchte ich eure Meinung gerne hören....
Grüße
Jochen