Navi im Cockpit der K12R
- weisbulli
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. November 2007, 10:07
- Mopped(s): K 1200 R
- Wohnort: Molfsee
- Kontaktdaten:
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hey Robber,
Einfach genial..
Kannst Du mir kurz mitteilen
was ich für diesen Anbau brauche ?
Und welche Firma diese Dinge hat.
Grüsse
Weisbulli
Einfach genial..
Kannst Du mir kurz mitteilen
was ich für diesen Anbau brauche ?
Und welche Firma diese Dinge hat.
Grüsse
Weisbulli
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen !
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hab die Bilder jetzt erst gesehen - sorry.Robber hat geschrieben:Jetzt groß genug ???![]()
![]()
![]()
Ja, groß genug sind sie jetzt sicher

Ich hab mit eine Rammount-Kugel an den Lenker gebastelt und den zumo damit direkt am Lenker. Klappt auch wunderbar und ist auch mit Tankrucksack kein Problem.
Manfred
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navi im Cockpit der K12R
So, jetzt man ein paar Bilder von meiner Lösung (zumo):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Manfred
- Vessi
- Beiträge: 27
- Registriert: 30. Dezember 2007, 17:57
- Mopped(s): K1200s - T595 - T300D
- Wohnort: Heiden
- Kontaktdaten:
Re: Navi im Cockpit der K12R
na, dann möchte ich doch auch mal meine lösung an der k12s zeigen
http://www.vessi.de/viewtopic.php?t=400&start=45
http://www.vessi.de/viewtopic.php?t=400&start=45
Hans... der mit der K1200S
http://www.vestrick.de/forum/gifs/bb1.gif ...für uns... http://www.vestrick.de/BILDER/logo5.gif ......... und weg ...
http://www.vestrick.de/forum/gifs/bb1.gif ...für uns... http://www.vestrick.de/BILDER/logo5.gif ......... und weg ...
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. November 2006, 08:09
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hi Weisbulli !!!!!
Ich werde mich morgen mal in die Garage begeben und die "R" zerlegen
Setze dann bessere Bilder ins Forum. Will mich ja nicht selber loben, aber meine Lösung versperrt nicht die geringste Sicht auf die Instrumente wie bei anderen
.
Schreibe dann auch die genauen Bestellnummern für die benötigten Teile auf. Zu beziehen bei Comkor.de
Ich werde mich morgen mal in die Garage begeben und die "R" zerlegen


Schreibe dann auch die genauen Bestellnummern für die benötigten Teile auf. Zu beziehen bei Comkor.de
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. November 2006, 08:09
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hallo Weisbulli,
es ist geschafft. War eben in der Garage und habe die Bilder gemacht. Es war schwer an den grünen Kisten mit der Aufschrift Bitburger vorbei zu kommen
Bei Comkor.de bekommst du folgende Teile:
RamMount Arm Kurz (60mm)
http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=300
RamMount Halterung Oval
http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=287
Weitere Bilder von meinem Anbau findest Du unter folgenden Links. Wie Du merken wirst ähneln sich alle irgendwie, nur jede ist ein klein wenig anders. Viel Spaß bei der Montage (ca. 20min)
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-a-jpg.html
es ist geschafft. War eben in der Garage und habe die Bilder gemacht. Es war schwer an den grünen Kisten mit der Aufschrift Bitburger vorbei zu kommen

Bei Comkor.de bekommst du folgende Teile:
RamMount Arm Kurz (60mm)
http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=300
RamMount Halterung Oval
http://www.mobile-navigation.de/shop/sh ... cts_id=287
Weitere Bilder von meinem Anbau findest Du unter folgenden Links. Wie Du merken wirst ähneln sich alle irgendwie, nur jede ist ein klein wenig anders. Viel Spaß bei der Montage (ca. 20min)
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-8-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-9-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-a-jpg.html
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. November 2006, 08:09
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hier nochmal für Handi. Der Zumo im eingebauten Zustand. Bis jetzt war ihm ja immer alles zu klein oder zu groß
Ich hoffe diesmal passt es besser (grööööööhl).
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-c-jpg.html


Ich hoffe diesmal passt es besser (grööööööhl).
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-b-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5f5p-c-jpg.html
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
Re: Navi im Cockpit der K12R
Da hatten wir ja fast den gleichen Einfall , ist doch Perfekt , vor allem hat man die Straße noch im Blick !


Jürgen
- weisbulli
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. November 2007, 10:07
- Mopped(s): K 1200 R
- Wohnort: Molfsee
- Kontaktdaten:
Re: Navi im Cockpit der K12R
Danke Robber,
Das sieht echt geil aus !
Genau so werde ich es machen.
Danke für deine Mühe.
Grüsse aus Kiel.
Weisbulli
Das sieht echt geil aus !

Genau so werde ich es machen.
Danke für deine Mühe.
Grüsse aus Kiel.
Weisbulli
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen !
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. November 2006, 08:09
Re: Navi im Cockpit der K12R
Mach ich doch gerne!!! Freue mich immer wenn ich jemandem helfen kann.



- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hallo Leute,
sind ja wirklich gute Ideen, die ihr da hattet.
Aber warum verwendet eigentlich keiner diese RamMount für das Lenkkopflager, oder passt das nicht?
sind ja wirklich gute Ideen, die ihr da hattet.
Aber warum verwendet eigentlich keiner diese RamMount für das Lenkkopflager, oder passt das nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navi im Cockpit der K12R
Ich hab mal den Deckel vom Lenkkopflager bei mir runtergemacht und den Durchmesser gemessen. Ist leider nicht groß genug für diese Lösung (die ich natürlich auch in Erwägung gezogen habe).Harry hat geschrieben:oder passt das nicht?
Manfred
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 28. November 2006, 08:09
Re: Navi im Cockpit der K12R
Für das Lenkkopflager gibt es auch passende Lösungen. Aber........
- sie funktionieren nicht mehr mit einem Superbike - Umbau.
- das Navi stört die freie Sicht zu den Instrumenten (Tacho etc.)
Gruß Frank
- sie funktionieren nicht mehr mit einem Superbike - Umbau.
- das Navi stört die freie Sicht zu den Instrumenten (Tacho etc.)
Gruß Frank
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: Navi im Cockpit der K12R
welche ?Robber hat geschrieben:Für das Lenkkopflager gibt es auch passende Lösungen.
mag sein, hab ich keinenRobber hat geschrieben: - sie funktionieren nicht mehr mit einem Superbike - Umbau.
nicht unbedingt, wenn ich den 60mm Knebel nach links zur Seite und nicht nach vorne dreheRobber hat geschrieben: - das Navi stört die freie Sicht zu den Instrumenten (Tacho etc.)
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: Navi im Cockpit der K12R
Bei MV Motorrad Technik (Verholen) gibt es diese Kugel mit Gewinde M10 für den Lenkkopf. Passt also.Handi hat geschrieben:Ich hab mal den Deckel vom Lenkkopflager bei mir runtergemacht und den Durchmesser gemessen. Ist leider nicht groß genug für diese Lösung (die ich natürlich auch in Erwägung gezogen habe).
Dann den 60mm-Knebel dran, flach nach links legen, und somit sollten auch keine Armaturen verdeckt sein.
@Jürgen Scheeff
deine Lösung gefällt mir sehr gut. Da ich aber keinen Superbike-Lenker habe, glaube ich (nach kurzem Probehalten) dann Platzprobleme beim Einschlagen zu bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hallo Harry ,Harry hat geschrieben: @Jürgen Scheeff
deine Lösung gefällt mir sehr gut. Da ich aber keinen Superbike-Lenker habe, glaube ich (nach kurzem Probehalten) dann Platzprobleme beim Einschlagen zu bekommen.
ich habe von meiner Halterung den Winkel ein wenig geändert , jetzt sollte es auch für den Orginallenker reichen , zumal bei dir der Touratech entfällt .
Ich hab doch einen für dich mitgemacht , probier ihn einfach , kost eh nix .

Jürgen
- Harry
- Beiträge: 526
- Registriert: 15. November 2002, 13:19
- Mopped(s): R1200 GS
- Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hi JürgenJürgen Scheeff hat geschrieben:[
Hallo Harry ,
ich habe von meiner Halterung den Winkel ein wenig geändert , jetzt sollte es auch für den Orginallenker reichen , zumal bei dir der Touratech entfällt .
Ich hab doch einen für dich mitgemacht , probier ihn einfach , kost eh nix .
Danke dir! Probier ich sicher aus.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 29. April 2007, 19:01
- Mopped(s): diverse.... ;-)
Re: Navi im Cockpit der K12R
Servus Harry,
bei der Sport bekommst Du das Zumo problemlos mit dem gleichen Teil (RamMount) das Handi verwendet hat links in die Verkleidung (Verwendung der mitgelieferten RamMount-Teile). Volleinschlag des Originallenkers natürlich gegeben. Verdeckt nix, fällt kaum auf und hängt mir nicht vor der Nase. Kannst Du gerne mal an meiner Sport besichtigen.
Viele Grüße
Stefan
bei der Sport bekommst Du das Zumo problemlos mit dem gleichen Teil (RamMount) das Handi verwendet hat links in die Verkleidung (Verwendung der mitgelieferten RamMount-Teile). Volleinschlag des Originallenkers natürlich gegeben. Verdeckt nix, fällt kaum auf und hängt mir nicht vor der Nase. Kannst Du gerne mal an meiner Sport besichtigen.
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße aus Oberfranken
Stefan
___________________________________________________
"...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)
Stefan
___________________________________________________
"...also verließ ich die Stadt und öffnete das Gas...." (Zonko)
- axxy
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Januar 2008, 18:17
- Wohnort: Schönaich
Re: Navi im Cockpit der K12R
Hallo zusammen,
ich möchte meinen TomTom Rider im Cockpit verbauen, incl. vollem Lenkereinschlag aber auf der rechten Seite.
Hier möchte ich euch nun mal meine Idee vorstellen.
Benötigte Bauteile:
- selbstgemachter Klemmadapter an die Lampenhalterung
- 2 Kugeklnöpfe 25mm (DIN 319 erweitert)
- 2 Schrauben M6*15
- 2 Hülsen 7x5x4 (als Abstandhalter für sie Kugeln)
- Rammountklemmer "kurz" (60mm)
- mitgelieferter TTR L-Halter mit zusätzlichem gebohrtem Loch
Mal gespannt wann es fertig ist. Teile sind schon bestellt!
Aber bis spätestens Frohenleichnahm müsst es soweit sein, denn da will ich ne Tour fahren!
Gruß Andy
ich möchte meinen TomTom Rider im Cockpit verbauen, incl. vollem Lenkereinschlag aber auf der rechten Seite.
Hier möchte ich euch nun mal meine Idee vorstellen.
Benötigte Bauteile:
- selbstgemachter Klemmadapter an die Lampenhalterung
- 2 Kugeklnöpfe 25mm (DIN 319 erweitert)
- 2 Schrauben M6*15
- 2 Hülsen 7x5x4 (als Abstandhalter für sie Kugeln)
- Rammountklemmer "kurz" (60mm)
- mitgelieferter TTR L-Halter mit zusätzlichem gebohrtem Loch
Mal gespannt wann es fertig ist. Teile sind schon bestellt!
Aber bis spätestens Frohenleichnahm müsst es soweit sein, denn da will ich ne Tour fahren!
Gruß Andy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Andy
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppedsgibt,
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
Und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 2015 ---> K 1200 R
2014 -202x ----> GSX 1400
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppedsgibt,
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!

Und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 2015 ---> K 1200 R
2014 -202x ----> GSX 1400
- Tom60
- Beiträge: 65
- Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
- Mopped(s): R1100S K1200R
- Wohnort: Marburg
Re: Navi im Cockpit der K12R
Nachtrag!
Wer auf das -allgemein übliche- Windshield-"Sport" verzichtet und entweder die kleine Serienscheibe oder das Carbonteil von HP fährt, kann das Navi übrigens auch -sicher, und ohne Lenkeinschlag oder die Sicht auf die Instrumente zu beeinträchtigen- mit dem mitgelieferten Originalgeraffel von TomTom befestigen!
Wollte ich hiermit ergänzt haben!
Beste Grüße, Tom!
Wer auf das -allgemein übliche- Windshield-"Sport" verzichtet und entweder die kleine Serienscheibe oder das Carbonteil von HP fährt, kann das Navi übrigens auch -sicher, und ohne Lenkeinschlag oder die Sicht auf die Instrumente zu beeinträchtigen- mit dem mitgelieferten Originalgeraffel von TomTom befestigen!
Wollte ich hiermit ergänzt haben!
Beste Grüße, Tom!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- LuK
- Beiträge: 1315
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Navi im Cockpit der K12R
...nicht im Cockit aber am Lenker (da, wo der schwarze Stopfen drin ist) und mit Dämpfern für die Garmin-Navis Z400...660 und TomTom Rider I + II sowie Urban Rider:
http://up.picr.de/7415390tjb.jpg
http://up.picr.de/7415390tjb.jpg
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Re: Navi im Cockpit der K12R
moin ,
was manche für ein Aufwand treiben
hier meine Lösung mit dem Originalzubehör
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg
was manche für ein Aufwand treiben

hier meine Lösung mit dem Originalzubehör
http://img4.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Re: Navi im Cockpit der K12R
Klar, der Lenker ist bei Deinem Mopped ja auch original. Da kann man auch die Original-Rammount-Teile verwenden ... 

Manfred
Re: Navi im Cockpit der K12R
....stimmtHandi hat geschrieben:Klar, der Lenker ist bei Deinem Mopped ja auch original. Da kann man auch die Original-Rammount-Teile verwenden ...

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. November 2011, 20:20
- Wohnort: Heidelberg
Re: Navi im Cockpit der K13R
hier meine Lösung mit dem Originalzubehör
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.