verschlucken...

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: verschlucken...

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

dietersiever hat geschrieben: Man(n) Helmi,
ich dachte schon du hättest einen Beitrag in die Wiki eingestellt. Ich was sooooooooo gespannt drauf. Aber ............. nix. :(
Dieter
:lol: dieter,es steht doch schon drinne,was soll ich danoch nachschreiben,ausser daß das langsame zurückdrehen auch anders geht. :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: verschlucken...

#27 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus ralf, nix verwechseln, der Ziegelstein dem seine GT braucht ROZ95,

die K GT ab baujahr 2004 benötigt im günstigsten fall ROZ98/100, aber die Neuen (Motoren) haben deswegen einen Klopfsensor bekommen weil nicht in allen Ländern Super Plus vorhanden ist.

Der Klopfsensor nimmt je nach Sorte bis zu 10PS Leistung weg :!: :lol:
Benutzeravatar
RalfL
Beiträge: 109
Registriert: 26. April 2007, 06:06
Wohnort: Kürten-Weiden

Re: verschlucken...

#28 Beitrag von RalfL »

HI Helmi,

na dann "Klopf" ich mal auf Holz :lol: und bin froh das ich keinen Sensor habe und kann das "volle" Potenzial ausnutzen.
Hab ich heute dann auch endlich wieder ausprobieren dürfen 8) .
Wer mich kennt, ist vor Ueberraschungen nicht sicher und wer mich kennenlernt, wird ueberrascht sein.....
K1200LT, Baujahr 09/2002
http://images.spritmonitor.de/182591.png
Ralf
ebay:Powermuffel
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#29 Beitrag von iMAC »

ok, aufgrund der postings habe ich nun folgende entscheidung getroffen:

- service machen lassen
- synchronisation machen lassen (wie auch immer)
- falls es nicht besser wird, mal mehr roz tanken
- wenn das auch net geht, irgendein braunes kabel abzwicken... *gg*

das mit dem gashebel schnalzen lassen hab ich noch nicht ganz verstanden.
ist das dann notwendig, wenn die batterie leer ist und ich das ding starte?
ich hab da immer das problem, dass sich die batterie nur soviel ladet, dass alle lamperl leuchten.
zum starten brauch ich dann trotzdem noch starthilfe.
danach rennt das ding zwar, aber sobald ich stehenbleibe, würde mir das ding absterben.
was natürlich nicht so gut kommt, wenn man auf starthilfe angewiesen ist.
erst nach einem neustart stellt sich das ding wieder ein.
was aber auch nicht immer so ist...

iMAC
kub0711

Re: verschlucken...

#30 Beitrag von kub0711 »

Äh, jetzt wie? Deine Batterie ist so im Keller, dass die Maschine nicht mit ihr alleine anspringt?

Dann brauchst Du Dich übers Verschlucken nicht wundern, da geht ja die Spannung in die Knie und im Leerlauf bricht fast die Zündung zusammen.
Wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe, dann ist Deine Batterie im Eimer, aber sowas von. :shock:
Die zieht nur Leistung aber bringt nix. Wenn Du das lange genug machst, riechts irgendwann nach faulen Eiern und dann gibts einen heissen Popo.

Oder meinst du jetzt nur die ersten paar km nachdem die Batterie entladen war. Dann hättest mir jetzt einen schönen Schrecken eingejagt. :?:
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

Re: verschlucken...

#31 Beitrag von Thomas_Ziegler »

kub0711 hat geschrieben:Äh, jetzt wie? Deine Batterie ist so im Keller, dass die Maschine nicht mit ihr alleine anspringt?

Dann brauchst Du Dich übers Verschlucken nicht wundern, da geht ja die Spannung in die Knie und im Leerlauf bricht fast die Zündung zusammen.
Wenn ich das jetzt nicht falsch verstanden habe, dann ist Deine Batterie im Eimer, aber sowas von. :shock:
Die zieht nur Leistung aber bringt nix. Wenn Du das lange genug machst, riechts irgendwann nach faulen Eiern und dann gibts einen heissen Popo.

Oder meinst du jetzt nur die ersten paar km nachdem die Batterie entladen war. Dann hättest mir jetzt einen schönen Schrecken eingejagt. :?:
Wieso heißen Popo :D ,

das ist keine Batterie mehr, das ist das Zündmodul vom Schleudersitz :twisted: .

Wer's braucht :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
kub0711

Re: verschlucken...

#32 Beitrag von kub0711 »

Ich hab mir bloss grad vor 2 Wochen an so einem Dauerladeversuch die Knotschen verbrannt (nicht beim Mopped)
So ne abgekochte Batterie sieht recht abenteuerlich aus. :shock:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: verschlucken...

#33 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

iMAC hat geschrieben:ok, aufgrund der postings habe ich nun folgende entscheidung getroffen:

- service machen lassen
- synchronisation machen lassen (wie auch immer)
- falls es nicht besser wird, mal mehr roz tanken
- wenn das auch net geht, irgendein braunes kabel abzwicken... *gg*
das mit dem gashebel schnalzen lassen hab ich noch nicht ganz verstanden.
ist das dann notwendig, wenn die batterie leer ist und ich das ding starte?
ich hab da immer das problem, dass sich die batterie nur soviel ladet, dass alle lamperl leuchten.
zum starten brauch ich dann trotzdem noch starthilfe.
danach rennt das ding zwar, aber sobald ich stehenbleibe, würde mir das ding absterben.
was natürlich nicht so gut kommt, wenn man auf starthilfe angewiesen ist.
erst nach einem neustart stellt sich das ding wieder ein.
was aber auch nicht immer so ist...
iMAC
servus imac, zu deinem verständniss,schnalzen lassen gehört eigendlich zum syncronisieren der drosselklappen steht auch so in der wiki.
dein batterie problem wird sein daß nach der fremdhilfe die lima zu langsam dreht,abhilfe gibt es nur indem nach dem start mindestens 20km mit mindestens 100km/h gefahren wird.
wenn du die batterie weiter so tief endlädst wird u.u dass anlaß relais hängen bleiben ,folge daraus ist daß die lt nicht mehr abgestellt werden kann weil ,der anlasser ja immer im eingriff ist :evil: :lol:
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#34 Beitrag von iMAC »

nö, also abstellen kann ich das ding immer, bzw. macht die lt das alleine, wenn ich stehen bleib.
ich hab halt das gefühl, dass irgendwas erst die richtige drehzahl erlernen muss.
mein frage wäre halt, ob ich der lt beibringen kann, welche drehzahlen benötigt werden.
bzw. könnte es der stellmotor sein, der nicht richtig läuft?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: verschlucken...

#35 Beitrag von Dieter Siever »

iMAC hat geschrieben:das mit dem gashebel schnalzen lassen hab ich noch nicht ganz verstanden.
ist das dann notwendig, wenn die batterie leer ist und ich das ding starte?
Ja!

Wenn die Spannung zu tief ist vergisst die Motronik einige erlernte Werte. Darum gibt es die Prozedur mit dem Gasgeben. Dabei sieht und lernt die Motronik die Entstellungen des Drosselklappenpotis. Es dauert meist einige km bis die Motronik sich wieder richtig eingestellt hat. Meistens dreht die Maschine im Stand zu hoch und der Auspuff qualmt wie ein alter Diesel bevor die Motronik sich wieder eingestellt hat.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#36 Beitrag von iMAC »

nö, also bei mir is das anders:

- zündung (nur kontrollen leuchten - alle anderen dinger abgedreht (radio, heizung, licht, ect.)
- starthilfe mittels starterkabel vom auto
- motorrad läuft, raucht ziemlich, standgas ok
- schon beim ersten bremsmanöver benötige ich zwischengas, damit mir das ding nicht abstirbt.
- ca. 25 kilometer fahrt - keine änderung
- stell das motorrad hin, ohne gas - das motorrad stirbt ab
- starte nochmal mittels starterkabel oder anschieben (wärend der fahrt) und lasse den gashebel aus. nach einiger zeit wo das ding fast abstirbt steigt irgendwann plötzlich die drehzahl und das ding dreht so wie üblich.

kann man das irgendwie verkürzen? ich mein, gerade die erste fahrt ist etwas problematisch ohne ausreichenden strom.
kub0711

Re: verschlucken...

#37 Beitrag von kub0711 »

Ich wiederhol mich ja ungern, aber wenn das, was Du beschreibst, bleibend ist, dann ist Deine Batterie komplett tot und jeder weitere Versuch, sie wieder ins Leben zu rufen, könnte mit einem Desaster enden.
Ich gehe im Augenblick davon aus, dass das so ist, da Du meiner obigen Warnung auch nicht widersprochen hast.

Lass da lieber mal einen draufgucken, der was davon versteht.

Ich sag da nix mehr weiter dazu, das ist mir zu heikel.
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#38 Beitrag von iMAC »

ich kann mir doch net jedes mal eine neue batterie kaufen.
dieses spiel ist exakt jedes mal das gleiche.
passiert auch, wenn die batterie neu ist... bzw. fast neu, bist der icelink-adapter zugeschlagen hat.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: verschlucken...

#39 Beitrag von jebi »

iMAC hat geschrieben:... bist der icelink-adapter zugeschlagen hat.
man dann klemm das Teil doch noch mal ab und beobachte es nochmal. Kann doch nett so schwer sein. Ich habe übrigens noch ein IceLink Teil rum liegen zum Testen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#40 Beitrag von iMAC »

das der icelink adapter schuld ist, war eh klar.
mir gings um den ersten startversuch nach einer völlig entleerten batterie.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: verschlucken...

#41 Beitrag von Dieter Siever »

iMAC hat geschrieben:mir gings um den ersten startversuch nach einer völlig entleerten batterie.
Damit das mit der Startprozedur nicht falsch interprtiert wird noch etwas Erklärung.

Die Motronik stellt ich auch ein wenn diese Gasgebeprozedur nicht durchgeführt wird. Kann aber ggf. länger dauern. Wenn du z.B. nie nicht Vollgas gibt´s kann die Motronik die Endstellung nicht wissen und justiert den Stellbereich der Drosselklappen falsch ein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

Re: verschlucken...

#42 Beitrag von BMW-Kalle »

dietersiever hat geschrieben:Es dauert meist einige km bis die Motronik sich wieder richtig eingestellt hat.
Dieter
Der :) meint so bis ungefähr 150Km aber dann sollte alles wieder stimmen
Gruß aus Norderstedt........................Kalle
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5683
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: verschlucken...

#43 Beitrag von Dieter Siever »

BMW-Kalle hat geschrieben:Der :) meint so bis ungefähr 150Km aber dann sollte alles wieder stimmen
Aber nur wenn die Kiste auch mal auf Anschlag gedreht wird. Sonst beginnt das Spiel jedesmal wieder wenn die Motronik einen neue Endstellung sieht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#44 Beitrag von iMAC »

wie, ich soll im kalten zustand mal bis auf anschlag drehen?
des mach nicht einmal wenn das ding warm ist.
meint ihr jetzt den gasgriff oder den motor?
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3878
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: verschlucken...

#45 Beitrag von Gottfried »

iMAC hat geschrieben:wie, ich soll im kalten zustand mal bis auf anschlag drehen? des mach nicht einmal wenn das ding warm ist. meint ihr jetzt den gasgriff oder den motor?
Es hat auch keiner gesagt, dass Du den Motor im kalten Zustand mal auf Vollgas drehen sollst.

Es geht ganz einfach:

NUR die Zündung einschalten, dann den Gasgriff bis zum Vollgasanschlag drehen und dann den Gasgriff schnell auslassen (zurückschnalzen), damit der Gasgriff wieder in die Endstellung springen kann. Nicht selber zurückdrehen. Eventuell das Ganze nochmal wiederholen. Und dann wieder die Zündung aus oder starten, alles klar :wink:

ps.: sollte der Gasgriff nicht zurückspringen, sondern steckenbleiben, dann sind Deine Gaszüge fällig zum wechseln :wink:
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#46 Beitrag von iMAC »

ok, jetzt kenn ich mich aus - danke!
ich werde das hoffentlich bald ausprobieren können!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

Re: verschlucken...

#47 Beitrag von JR »

Jetzt habe ich alle Seiten durchgelesen.

Es sind hier mal weider gute Tips gefollen, aber was ich einmal anmerken möchte ist das folgende:

Warum werden immer die wichtigsten Details der Problembeschreibung erst nach 2 Seite auf den Tisch des Forums gelegt.
Hallo es kann doch wohl nicht so schwer sein eine vernünftige Problembeschreibung zu geben.

LT startet schlecht ist ja nun wirklich nicht ein Details welches man übersehen konnte, oder habe Fremdstarthilfe benutzt.

Ich muss schon manchmal wundern.

So jetzt ist wieder der Normalmodus eingeschaltet und ich wünsche Allen eine gute Fahrt mit und ohne Schnalzen des Gashebels (mit laufendem Motor oder mit Zündung an oder wie)

Have fun.
Hasta Luego
JR
Benutzeravatar
iMAC
Beiträge: 57
Registriert: 4. April 2007, 22:27
Mopped(s): BMW K1200LT

Re: verschlucken...

#48 Beitrag von iMAC »

und?

in diesem thread wurden, soweit ich das mitbekommen hab (nachdem ich diesen ja eröffnet hab) zwei probleme besprochen. erst nach einigen meldungen wurde auch noch das zweite problem angesprochen (angeschrieben).

mir ist eigentlich ziemlich egal, ob wir nach einer antwort schon alle unklarheiten ausgeräumt haben oder nach zehn. ich bin ein laie und werde nicht immer wissen, wie man etwas erklärt, so, dass ich es auch verstehe und das dann auch so von mir geben kann.

für mich zählt eigentlich nur, dass dieses netzwerk funktioniert und die leute kommunizieren und ihre hilfe (wissen) beisteuern.

wenn du meinst, es kostet unnötigen speicherplatz am server, dann musst du mir eine anleitung geben, wie ich etwas formulieren soll, dass es jeder versteht (inkl. meiner wenigkeit).

:idea: iMAC
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 21:00

Re: verschlucken...

#49 Beitrag von BMW-Kalle »

Es können doch nicht alle so technisch versiert sein das sie einen Fehler bis ins kleinste Detail beschreiben können. Oft sind es grade die Nachfragen die dieses dann erst ermöglichen. Wenn dann solche Postings kommen muß man sich nicht wundern wenn andere sich garnicht erst trauen zu fragen. Arm arm arm.....
Ich hoffe es kommen noch viele Fragen bzw Probleme, die trotz laienhafter Beschreibung hier wie gewohnt gut und ausführlich behandelt werden. Beim nächsten mal wissen diejenigen dann schon ein wenig mehr und können Ihre Fragen vielleicht besser präzisieren. Kinners gebt Anfängern doch ne Chance, Ihr seid auch mal klein angefangen.
Gruß Kalle
Antworten